Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Olympia-Aus für ARD und ZDF

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Olympia-Aus für ARD und ZDF

ID: 1429917
(ots) - Das Wehklagen über zu teure Sportrechte, es ist
keine Erfindung des Jahres 2016, nicht einmal des 21. Jahrhunderts.
Schon in der Steinzeit des TV wurde viel lamentiert. Gezahlt wurde
aber nach dem Gejammer dann doch stets. Jetzt haben ARD und ZDF
gesagt: Genug ist genug. Eine gute Entscheidung. Natürlich werden
durch diesen, wahrscheinlich einmaligen Rückzieher der
Öffentlich-Rechtlichen aus Deutschland die explosionsartigen
Steigerungen des Geforderten nicht gestoppt, ein Umdenken beim IOC
wird dieser Schritt nicht bewirken. Aber ein Zeichen setzen darf man
mal. Wobei es noch wünschenswert wäre, wenn ARD und ZDF konsequenter
an ihr Portemonnaie (und an das der Gebührenzahler) denken würden.
Fifa, Uefa, DFB und DFL wissen durchaus, was Gelbe oder Rote Karten
sind. Wirklich ändern wird sich für den deutschen Fernsehzuschauer
aber nichts: anderer Knopf an der Fernbedienung, mehr Werbung, andere
Kommentatoren, andere Moderatoren, etwas weniger distanziert zum
Objekt der Berichterstattung. Die olympischen Höhepunkte,
aussichtsreiche Medaillenkandidaten aus Deutschland werden aber
weiter für jeden zu sehen sein. Ach übrigens: Auswirkungen auf den
Rundfunkbeitrag wird die Entscheidung nicht haben. Die
Ministerpräsidenten der Länder haben erst Ende Oktober entschieden,
an den 17,50 Euro pro Monat auch ab 2017 nichts zu ändern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar  zu Olympia auf Eurosport Agonie - 1. Teil der Sci-Fi-Reihe über einen Krieg, der alle Kriege in den Schatten stellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429917
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Olympia-Aus für ARD und ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z