Westfalenpost: Begabtenförderung

Westfalenpost: Begabtenförderung

ID: 1429923
(ots) - Besondere Talente bedürfen der besonderen Förderung.
Nach diesem Prinzip werden Stipendien vergeben und so funktionieren
diverse Förderprogramme im beruflichen Umfeld. Dass die
Bundesregierung nun gemeinsam mit den Ländern 125 Millionen Euro
ausgeben will, um schon in der Schule begabte Mädchen und Jungen zu
fördern, ist klug und sinnvoll. Denn diese Gruppe ist in den letzten
Jahren zunehmend aus dem Fokus geraten. Schulen kümmern sich intensiv
um benachteiligte oder lernschwache Kinder. Möglichst kein Kind soll
zurück bleiben. Das zahlt sich langfristig aus, vor allem aber ist
jede Anstrengung richtig, die in die Persönlichkeitsentwicklung
Heranwachsender investiert wird. Dieses Recht aber haben auch begabte
Schüler. Sie dürfen erwarten, dass Lehrer ihre Fähigkeiten erkennen
und ausbauen. Innerhalb des normalen Unterrichtes hat das Grenzen.
Binnendifferenzierung lässt sich nicht beliebig steigern. Deshalb ist
das jetzt aufgesetzte Programm, das Förderrezepte an 300 Pilotschulen
testet, um diese später erfolgreich zu übertragen, so wichtig. Die
Landesregierung ist gut beraten, aktiv in die Förderkulisse mit
einzusteigen. Denn das Beste, was wir in diesem Land haben, sind die
Menschen und ihre Talente.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Lufthansa am Boden

Piloten der Fluggesellschaft setzen ihren Streik fort Gauland: Kopftücher gehören nicht in Erziehungsstätten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2016 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429923
Anzahl Zeichen: 1551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Begabtenförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z