"Vollkommen gleichberechtigt"

"Vollkommen gleichberechtigt"

ID: 1431027

Projekt zur Berufsorientierung behinderter Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet



(PresseBox) - Das Berufsorientierungsprojekt ?JET ? JobErkundungsTage? der Handwerkskammer Freiburg ermöglicht es Jugendlichen mehrmals im Jahr, innerhalb von zwei Wochen mehrere Handwerksberufe an den Werkbänken der Gewerbe Akademie auszuprobieren. Das Besondere: In der Freiburger Gewerbe Akademie erkunden auch körperlich und geistig behinderte Schülerinnen und Schüler die Berufe ? und das gemeinsam und gleichberechtigt mit nichtbehinderten Jugendlichen. Für diese Umsetzung wurde das Projekt nun beim Ideenwettbewerb ?BOP ? Meine Idee? zum Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ausgezeichnet.
Bei der Preisverleihung in Berlin überreichte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Stefan Müller die Auszeichnung. ?Sie zeichnen sich durch Ihr Engagement im Bereich Inklusion aus. Beispielhaft ist, dass Sie Jugendliche mit Autismus, Hör- und Körper- und geistiger Behinderung in den Werkstatttagen vollkommen gleichberechtigt einbinden.? Der Preis des BOP-Wettbewerbs werde verliehen, um auf die ?Gute Praxis? bei der inklusiven Gestaltung des Berufsorientierungsprogramms (BOP) und den vielfältigen Einsatz für behinderte junge Menschen aufmerksam zu machen.
Bei der Handwerkskammer freut man sich über die Auszeichnung: ?Für mich persönlich ist dieser Ansatz eine Herzensangelegenheit, für die Kammer fester Bestandteil der täglichen Arbeit?, erläutert Kammerpräsident Johannes Ullrich. 2015 hat die Kammer daher die Stelle der Inklusionsberaterin geschaffen, die nicht nur die Berufsorientierung im Blick hat, sondern etwa auch Betriebe auch bei der Bereitstellung von Praktikumsplätzen berät.
Mehr zum Projekt:
Im Berufsorientierungs-Projekt ?JET ? JobErkundungsTage? durchlaufen Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Wochen mehrere Werkstätten der Gewerbe Akademie und arbeiten dort unter Anleitung von Ausbildungsmeistern an eigenen Werkstücken. Der inklusive Ansatz, der in das bestehende JET-Konzept integriert wurde, hat auf die Durchführung des Projekts nur minimale Auswirkungen. ?Wir machen hier keine anderen JobErkundungsTage?, stellt Heiner Gaß, verantwortlich für JET am Standort Freiburg, klar. ?Das Konzept ist dasselbe, die Aufgaben sind dieselben.? In jeder Gruppe sind Schüler aus verschiedenen Schulen.


Nur die Durchgänge und Wege in den Werkstätten sind etwas breiter. ?Hier kann es schon mal enger zugehen, da muss manchmal erst Platz für einen Rollstuhl geschaffen werden?, erläutert Jutta Bauchinger-Rominger, Inklusionsberaterin der Handwerkskammer Freiburg. ?Wir haben die Kolleginnen und Kollegen der Gewerbe Akademie im Vorfeld informiert, dass eventuell kurzfristig Anpassungen vorgenommen werden müssen.?
Das Ziel der zweiwöchigen Berufsorientierung ist klar: ?Wir wollen gemeinsam mit den Jugendlichen herausfinden, welche Berufe ihnen liegen ? aber auch, an welchen Ecken es schwierig wird?, sagt Bauchinger-Rominger. ?Und wenn ein Beruf nicht machbar ist, können wir oft Berufe aufzeigen, die ähnlich sind.? Es lohne sich immer, nach Möglichkeiten zu suchen. Aber auch die Selbsterkenntnis, dass eben etwas auch nicht geht, sei wichtig und gut für die Persönlichkeitsentwicklung.
Weitere Informationen unter:
www.hwk-freiburg.de/inklusion 
www.hwk-freiburg.de/jet

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handelsrichter ernannt Sprechtag für Freiberufler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2016 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431027
Anzahl Zeichen: 3611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vollkommen gleichberechtigt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt im Handwerk: Azubis kommen aus 75 Ländern ...

Das Handwerk in Südbaden ist international: Von den 2.627 neuen Ausbildungsverträgen im Gebiet der Handwerkskammer Freiburg haben 716 junge Menschen eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Nachwuchskräfte stammen aus 75 verschiedenen Ländern ...

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z