Gewalt gegen Notärzte und Rettungskräfte

Gewalt gegen Notärzte und Rettungskräfte

ID: 1432405
(ots) - Die Ständige Konferenz der Innenminister und
-senatoren der Länder hat in der Herbstsitzung am 29. und 30.
November 2016 in Saarbrücken die Problematik "Gewalt gegen öffentlich
Bedienstete" diskutiert. Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) und
das Bayerische Rote Kreuz (BRK) begrüßen, dass sich die
Innenministerkonferenz mit der zunehmenden Gewalt gegen Polizei,
Angehörige von Rettungsdiensten, Feuerwehren und Katastrophenschutz
beschäftigt und sich dieser Entwicklung entschieden entgegenstellen
möchte.

Dr. Max Kaplan, Präsident der BLÄK, ergänzt: "Angriffe auf
Notärzte, Ärzte in Notaufnahmen und im Bereitschaftsdienst sowie auf
Mitarbeiter von Rettungsdiensten sind nicht akzeptabel. Es ist
notwendig, dass bei der geplanten Änderung des § 113 Strafgesetzbuch
(StGB) neben den Angehörigen von Rettungsdiensten auch explizit
Notärzte im Einsatz berücksichtigt werden". Im § 113 StGB ist der
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte unter Strafe gestellt. Das
Strafmaß soll in besonders schweren Fällen auf mindestens sechs
Monate festgelegt werden. Damit wäre bei schweren Fällen keine reine
Geldstrafe mehr möglich.

BRK-Präsident Theo Zellner: "Aggression und Gewalt gegen
Rettungskräfte ist nicht hinzunehmen. Jeder Akt von körperlicher oder
verbaler Gewalt gegen alle in der Rettungsdienstkette aktiven Helfer
muss entsprechend verurteilt werden."

Im Bayerischen Ärzteblatt wurde in mehreren Beiträgen über Gewalt
gegen Notärzte berichtet. So informierte zum Beispiel
BLÄK-Vorstandsmitglied und Notärztin Dr. Melanie Rubenbauer in der
Ausgabe 1-2/2016 über zunehmende Gewalt gegenüber Notärzten. Eine
Reportage erschien im Heft 6/2016, nachlesbar im Internet unter
www.bayerisches-ärzteblatt.de



Pressekontakt:
Bayerische Landesärztekammer


Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon: 089 4147-268
Fax: 089 4147-202
E-Mail: presse@blaek.de
www.blaek.de

Bayerisches Rotes Kreuz
Pressestelle
Hanna Hutschenreiter
Garmischer Straße 19-21
81373 München
Telefon: 089 9241-1517
Fax: 089 9241-1200
Mobil: 0177 9786642
E-Mail: hutschenreiter@lgst.brk.de
www.brk.de

Original-Content von: Bayerische Landes?rztekammer, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schuhe raus für den Nikolaus - Umfrage: Am 6. Dezember gibt es traditionell kleine Geschenke  - Etliche Kinder bekommen Wirtschaft, Frieden und Glück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432405
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt gegen Notärzte und Rettungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Landesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

77. BayerischerÄrztetag - Arbeitstagung (FOTO) ...

Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste in seiner Arbeitssitzung in Nürnberg unter anderem folgende Beschlüsse: Medizinstudienplätze Der 77. BÄT fordert, die Anzahl der Studienplätze für Humanmedizin mindestens auf 17.000 pro J ...

77. BayerischerÄrztetag: "Versorgung gestalten" ...

Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) beschloss einen Leitantrag des Präsidiums der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit dem Schlagwort "Versorgung gestalten". Inhalte des Antrages lauten: Die Errungenschaften der Informations- u ...

Alle Meldungen von Bayerische Landesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z