Ein Winter voller nordischer Highlights im Tiroler PillerseeTal

Ein Winter voller nordischer Highlights im Tiroler PillerseeTal

ID: 1433120

Von 8. bis 19. Februar 2017 finden in Hochfilzen in Tirol die IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Neben diesem Highlight erleben Gäste viele weitere nordische Glanzlichter in der Kitzbüheler Alpen Region.



Mit dem Hundeschlitten durch unberührte Naturlandschaften im PillerseeTal / Bild WMPMit dem Hundeschlitten durch unberührte Naturlandschaften im PillerseeTal / Bild WMP

(firmenpresse) - Die gesamte Biathlonwelt blickt gespannt auf den Höhepunkt der Wintersaison, die IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Tiroler Hochfilzen. Von 8. bis 19. Februar 2017 verwandelt sich der beschauliche Ort in den Kitzbüheler Alpen in einen wahren Hexenkessel. Schon bei der WM 2005 feierten mehr als 100.000 Besucher ein unglaubliches Fest in der schneereichsten Region Tirols. Angesichts der enormen Faszination und Beliebtheit des Biathlonsports ist 2017 mit einem neuen Zuschauerrekord zu rechnen, deshalb wird das Stadion für Sportler und Fans nochmals ausgebaut. Bisher sind bereits über 80.000 Karten verkauft und bis zu 150.000 Zuschauer werden insgesamt erwartet. Noch sind praktisch in allen Kategorien Karten verfügbar. Bereits im Dezember können sich Biathlonfans auf den IBU Junior Cup in Hochfilzen freuen. Von 15. bis 17. Dezember sind die Nachwuchsläufer hautnah zu erleben und sorgen für spannende Wettkämpfe im WM-Stadion.

Wer die Faszination Biathlon selbst aktiv erleben will, für den bietet die Region viermal wöchentlich die Möglichkeit zum Biathleten zu werden. Bei der nordic academy in Hochfilzen und Sinus Sports in St. Ulrich am Pillersee geben fachkundige und erfahrene Trainer die richtigen Tipps. Wen dann das Biathlonfieber richtig gepackt hat, der kann sich bis 11. März auf den Volksbiathlon in Hochfilzen vorbereiten. Die Teilnahme ist sowohl als Einzelläufer als auch im Dreier-Team möglich und beim Kid´s Nordix können auch die Kinder an den Start gehen.



Weltmeisterliches Langlaufen

Der auf 1000 Meter Seehöhe gelegene Ort Hochfilzen ist auch Schauplatz des offiziellen Langlauf-Openings der Region. Wer das neueste Langlaufmaterial testen will, der sollte sich deshalb den 18. Dezember im Kalender eintragen. Beim "Nordic Winter Opening" stellen Skiausrüster die Neuigkeiten der Saison vor und laden zu zahlreichen Aktionen ein.

Trainingsmöglichkeiten finden sowohl Genuss- als auch sportlich ambitionierte Langläufer im PillerseeTal allemal. In den vergangenen 10 Jahren hat sich das PillerseeTal zur Top-Langlauf-Region in Österreich entwickelt. Jeweils mehr als 100 Loipenkilometer für klassische und Skating Technik sowie zahlreiche Serviceeinrichtungen stehen in der Region zur Verfügung.



Das Highlight der Langläufer geht am ersten Märzwochenende in St. Ulrich am Pillersee über die Bühne. Beim FIS OPA Continentalcup stehen regelmäßig Weltcupläufer oder Olympiasieger, wie etwa Dario Cologna (SUI) am Start.



Auf den Hund gekommen

Das PillerseeTal hat aber auch abseits der Loipen ein großartiges Angebot für Naturliebhaber und Genießer. Ein ausgedehntes Netz an Winterwanderwegen, zahlreiche Wellnesseinrichtungen und Unterkünfte mit der bekannten Tiroler Gastfreundschaft zeichnen die Region aus.

Aber auch das ist der nordische Winter im PillerseeTal: Mit dem Hundeschlitten durch tiefverschneite Landschaften in den Kitzbüheler Alpen gleiten. Dieses Erlebnis genießen die Teilnehmer beim größten Schlittenhundetreffen in den Alpen. Mehr als 1000 Hunde finden sich alljährlich im Januar in St. Ulrich am Pillersee ein. Bei einem dreitägigen "Musher"-Kurs kann man auch selbst diese außergewöhnliche Erfahrung genießen.

Kurzum das PillerseeTal bietet für Freunde des nordischen Sports ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot, das zum Erleben, Staunen, Genießen und Erholen geradezu ideal ist.



Alle Informationen zum nordischen Angebot finden Sie unter www.pillerseetal.at



Fakten und Termine:

IBU Weltmeisterschaften Biathlon8. bis 19. Februar 2017

IBU Junior Cup Biathlon15. bis 17. Dezember 2016

Nordic Winter Opening18. Dezember 2016

Schlittenhunde Camp und internationale Rennen 14. bis 29. Jänner 2017

FIS OPA Continental Cup Langlauf4. und 5. März 2017

Krone Volksbiathlon und Kid´s nordix11. und 12. März 2017

Gästebiathlonjeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von Dezember bis März



Langlaufangebot:

je 100 Loipenkilometer klassisch und Skating

tägliche Präparierung

GPS-Daten der Loipen

spezialisierte Langlaufschule, Shop, Verleih

spezialisierte Langlauf-Unterkünfte

spezielle Langlauf-PauschalangeboteWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet zwischen der Steinplatte, den Loferer Steinbergen und mitten in den Kitzbüheler Alpen macht das Tiroler PillerseeTal Lust auf Urlaub. Der smaragdgrüne Pillersee im Herzen des Tales, die traumhaften Aussichtsberge rundherum - das PillerseeTal bietet eine Vielfalt von überraschenden Bergerlebnissen und ist eine Region für echte Genießer!



PresseKontakt / Agentur:

WMP
Martin Weigl
Neuhausweg 40
6393 St. Ulrich
office(at)w-m-p.at
+436644048505
www.w-m-p.at



drucken  als PDF  an Freund senden   Mit „Welcome Chinese“ Fit für Gäste aus dem Reich der Mitte werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433120
Anzahl Zeichen: 4749

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Zotter
Stadt:

Fieberbrunn


Telefon: 0043 5354 56304

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Winter voller nordischer Highlights im Tiroler PillerseeTal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband PillerseeTal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Stoabergmarsch24 zum Top Salewa Outfit ...

Wenn am 22. Juni um neun Uhr der Startschuss zum Stoabergmarsch24 fällt, liegen nicht nur 4139 Höhenmeter auf 50 Kilometern, sondern erstmals auch eine besondere Belohnung. Mit Salewa konnte ein Top Outdoor Ausstatter für die 24 Stundenwanderung z ...

Viertausend Pfoten im Schnee ...

Alljährlich im Jänner verwandelt sich der beschauliche Ort St. Ulrich am Pillersee in das größte Schlittenhundecamp der Alpen. Mehr als 1.000 Hunde bringen die als "Musher" bezeichneten Schlittenhundeführer mit in die schneereichste Re ...

Alle Meldungen von Tourismusverband PillerseeTal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z