Powerflasher entwickeln dreidimensionalen Aquarienplaner

Powerflasher entwickeln dreidimensionalen Aquarienplaner

ID: 143314

Die Aachener Multimedia-Agentur Powerflasher hat für den Aquaristik-Spezialisten sera den Aquarienplaner „sera – die CD 2.0“ entwickelt. Die Software überzeugt durch eine eindrucksvolle 3D-Darstellung: Damit können jetzt sogar Neulinge ihr „echtes“ Wunschaquarium am Computer planen.



(firmenpresse) - Aachen, 27. November 2009
Fische in schillerndem Orange und Rot, vielfältige Wasserpflanzen und absolute Ruhe - so wünschen sich Aquarienliebhaber ihre Unterwasserwelt. Wer zu Hause in diese faszinierende Welt „abtauchen“ möchte, der legt sich in der Regel ein eigenes Aquarium zu. Allerdings ist die Anschaffung eines echten Aquariums gerade für Neulinge eine große Herausforderung. Denn es gibt viel zu planen: Von der Auswahl der Fische und Wasserpflanzen bis zu den richtigen Maßen. Eine fotorealistische Vorschau – und damit einen Vorgeschmack auf das „echte“ Aquarium – liefert deshalb die neue Software „sera – die CD 2.0“ des Aquaristik-Spezialisten sera. Dank der Unterstützung der Powerflasher können jetzt selbst Anfänger mit der Sera-CD ihr Wunschaquarium in 3D gestalten und planen. Ein intuitiv-verständliches Interface lehrt den Anwender, welche Arten von Fischen sich am besten kombinieren lassen. Er erfährt die richtige Menge an Wasser, die bei einer bestimmten Anzahl an unterschiedlichen Fischsorten benötigt wird. Außerdem erhält er Tipps für die passende Bepflanzung. Das Highlight: Der Anwender kann seine eigene 3D-Fischwelt als interaktiven Bildschirmschoner überall hin mitnehmen, wo er einen PC dabei hat. Sera lieferte die Grafik der Oberfläche sowie die Inhalte und beauftragte die Multimedia-Agentur Powerflasher mit der Umsetzung dieses herausfordernden Projekts. Die Aachener sind spezialisiert auf komplexe Multimedia-Lösungen und verfügen über umfassendes Know-how in diversen Multimedia- und Internet-Themen sowie Technologien. Die 3D-Aquarien von sera beeindrucken auf dem Computer deshalb durch ihre verblüffende Wirklichkeitstreue. „Gängige Aquarien-Bildschirmschoner wirken zu oft starr und unecht. Bei sera hat der Betrachter hingegen am Bildschirm den Eindruck, in ein echtes Aquarium zu schauen“, erklärt Powerflasher-Chef Carlo Blatz.
Powerflasher sind Spezialisten, wenn es um die ganzheitliche Umsetzung derartiger Projekte geht. Denn eine Anwendung muss vor allem reibungslos funktionieren und sich gut anfühlen. Deshalb haben sich Powerflasher neben dem Geschäftsfeld „Multimedia“ auch auf „Application Development“, also Softwareentwicklung, spezialisiert. Gemeinsam mit Kunden, beispielsweise mit sera oder der Deutschen Post, entwickeln Powerflasher kreative, aber dennoch effektive Anwendungen: von mobilen Applikationen für das iPhone bis hin zum Desktop Widget. In Kombination mit dem Know-how der Agentur im dritten Geschäftsfeld „Human Interface Design“ zeichnet die Anwendungen dabei stets eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfäche aus, die sich deutlich von Standardoberflächen unterscheidet. Die Kompetenzen der Powerflasher spiegeln sich auch in der Software „sera – die CD 2.0“: Das Programm überzeugt durch seine einzigartige Qualität bei der dreidimensionalen Darstellung und der anwenderfreundlichen Bedienoberfläche.


Hier geht es zum CD-Capture von "sera - die CD 2.0":
http://www.youtube.com/watch?v=CD4biwq6AhU

Hier gibt es Bildmaterial:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei powerflasher@xpand21.com

Weitere Informationen finden Sie unter www.powerflasher.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Powerflasher GmbH
Die Powerflasher GmbH entwickelt seit 1997 multimediale Anwendungen und ist mit über 1000 Referenzen einer der führenden europäischen Anbieter. Das feste ca. 50-köpfige Spezialisten-Team der drei Units „Agency“, „Solutions“ und „Labs“ produziert ganzheitlich komplexe Applikationen, volldynamische Websites, emotionale Animationen für Web/DVD/Kino/TV, innovative Online-Ads, interaktive IPTV-Formate, intelligente eLearnings sowie diverse Individual-Lösungen - und das von der Konzeption über das Design und die Usability bis hin zur vollständigen Entwicklung. So hat sich die mehrfach preisgekrönte Multimedia-Agentur des renommierten Spezialisten Carlo Blatz als Dienstleister für kreativ, inhaltlich und technologisch innovativen Content positioniert und betreut Kunden wie Beiersdorf, Brillux, Converse, Deutsche Bank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, IBM, LG Electronics, O2, ProSieben, VOX, ZDF und Agenturen wie DeepBlue, ElephantSeven, Jung von Matt, MEYER WALDECK, Ogilvy, Springer & Jacoby u.v.m.



Leseranfragen:

Powerflasher GmbH
Carlo Blatz
Belvedereallee 5
52070 Aachen
Tel. +49-241-91880-230
Fax. +49-241-91880-239
welcome(at)powerflasher.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel. +49-40-325-0917-16
Fax. +49-40-325-0917-19
powerflasher(at)xpand21.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategius startet Weblog zum On-Demand Business QuickTayloring der Testaktivitäten und Testdokumentation in Softwareprojekten
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 07.12.2009 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregor wessely
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 325 09 17 16

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Powerflasher entwickeln dreidimensionalen Aquarienplaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpand21 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

24translate ist Online-Marktführer für Übersetzungen ...

Der Online-Marktführer steht im Vergleich mit der Konkurrenz in Sachen Qualität und Transparenz der Auftragsabwicklung gut da. Dies bestätigt der TÜV Rheinland, der 24translate als der Qualitätsnorm DIN EN 15038 entsprechend registriert hat. Die ...

Neuerscheinung Das Örtliche für Spandau 2010/2011 ...

Berlin, 1. Oktober 2010 – Ab Montag wird die neue Ausgabe von Das Örtliche für Spandau kostenlos zugestellt. Gegenüber der Vorgängerausgabe sind bis zu 30 Prozent der Inhalte aktualisiert. Der beliebteste männliche Vorname im neuen Verzeichnis ...

Alle Meldungen von Xpand21


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z