Razzia bei der LBBW - wann folgen weitere Banken?

Razzia bei der LBBW - wann folgen weitere Banken?

ID: 143391

Razzia bei der LBBW - wann folgen weitere Banken?



(pressrelations) - >
"Die Razzia bei der LBBW war überfällig. Die Heftigkeit der staatsanwaltlichen Intervention ist begrüßenswert. Sie provoziert aber zwangsläufig weitere Fragen: Wann endlich wird das Versagen der Aufsichtsorgane zum öffentlichen und juristischen Thema und wann endlich stehen die Manager anderer Banken vor Gericht", erklärt Ulrich Maurer zu Medienberichten, wonach hunderte Kriminalbeamte Büros und Privatwohnung von sieben amtierenden und früheren LBBW-Vorstandsmitgliedern durchsucht haben. Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Der Verdacht der schweren Untreue steht schon seit Ausbruch der Finanzkrise, also seit mehr als zwei Jahren im Raum. Die Signale, dass die Immobilienblase platzt und die mit ihnen besicherten Papiere wertlos werden, waren schon seit Herbst 2006 nicht zu übersehen. Dass die Bankmanager trotzdem weiter mit den Papieren zockten, ist und bleibt in höchstem Maße kriminell und muss in aller Schärfe geahndet werden. Allerdings sollte auch das Versagen des Verwaltungsrats der Bank Parlament und Gerichte beschäftigen. Hierzu herrscht bislang Funkstille.

Auch andere private und öffentliche Banken stehen im Visier. Bei der HSH sowie der Sachsen- und der WestLB ermittelt der Staatsanwalt, bei letzteren beiden bereits seit zwei Jahren - bisher ohne Ergebnis. Angesichts des Ausmaßes der Skandale hat die Öffentlichkeit ein Anrecht auf schnelle Aufklärung. Es darf bezweifelt werden, dass damit zu rechnen ist."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HypoVereinsbank startet Münchener Weihnachtsspendenaktion bei Reguio München Industrie: Energieeffizenz-Know-how in Taiwan gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2009 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143391
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Razzia bei der LBBW - wann folgen weitere Banken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z