Frankfurter Rundschau: Nachfrage im Inland

Frankfurter Rundschau: Nachfrage im Inland

ID: 1434777
(ots) - Der einstige Wachstumsmotor der deutschen
Wirtschaft zieht nicht mehr so richtig. Im Oktober lagen die Exporte
um rund vier Prozent unter dem Stand des Vorjahresmonats. Zwar
verkaufen die deutschen Firmen noch massenhaft ans Ausland, in den
ersten zehn Monaten immerhin Güter über eine Billion Euro. Die
ursprüngliche Export-Wachstumsprognose von zwei Prozent im laufenden
Jahr wird nicht mehr zu erreichen sein. Eher stehen die Zeichen auf
Stagnation. Im nächsten Jahr werfen die Diskussion über den
EU-Ausstieg Großbritanniens und die protektionistischen Töne des
neuen US-Präsidenten lange Schatten. Der schwache Export wie der
steigende Überschuss verweisen auf die Bedeutung einer starken
Inlandsnachfrage. Was das hiesige Wachstum trägt, ist vor allem der
stabile Arbeitsmarkt und die etwas kräftigeren Lohnsteigerungen. Das
sollten auch jene nicht vergessen, die angesichts steigender
Arbeitskosten wieder vor einer verschlechterten Wettbewerbsfähigkeit
Deutschlands warnen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gina-Lisa Lohfink zieht vor die höchste Instanz / TV-Model legt Revision statt Berufung gegen ihr Urteil ein - und erspart sich damit möglicherweise eine neue Verhandlung Straubinger Tagblatt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434777
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nachfrage im Inland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die "Reiche-Lücke" droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine "Zeitenwende" inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z