Mitteldeutsche Zeitung: zu Föderalismus
ID: 1434795
dass die Alleinerziehenden wieder einmal zu kurz kommen. Sie stellten
die Systemfrage. Experten sprechen von vielen "Frustfällen": Wenn
Hartz-IV-Empfänger den Vorschuss von der Kommune bekommen, kürzt
ihnen das Jobcenter die Grundsicherung um diesen Betrag. Nun hat die
Familienministerin eine Zwischenlösung angeboten - eine Konzentration
auf die Fälle, bei denen am Ende tatsächlich mehr Geld heraus kommt.
Es ist unverständlich, dass die Länder das ablehnten. So richtig es
ist, eine unbürokratische, fair finanzierte Lösung zu finden, so
falsch ist es, Alleinerziehenden weiter warten zu lassen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434795
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Föderalismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).