neues deutschland: UNICEF Deutschland: "Die Arbeit für Kinder muss politischer werden"

neues deutschland: UNICEF Deutschland: "Die Arbeit für Kinder muss politischer werden"

ID: 1434949
(ots) - 70 Jahre nach der Gründung des Kinderhilfswerks der
Vereinten Nationen sieht Rudi Tarneden, Pressesprecher von UNICEF
Deutschland, auch hierzulande noch einigen Handlungsbedarf. »Die
Arbeit für Kinder muss politischer werden«, sagte er im Gespräch mit
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagausgabe) und forderte, Kinderrechte im Grundgesetz
festzuschreiben. Das hätte wichtige praktische Konsequenzen für das
Handeln von Politik und Verwaltungen: "Wenn beispielsweise
Entscheidungen über soziale Unterstützung getroffen werden, muss
überprüft werden, ob sie dem Wohl von Kindern schaden, nützen oder
neutral sind. Diese Bewertung würde der Politik in viel stärkerem
Maße als heute abverlangt."

Tarneden forderte weiterhin eine Verschränkung von Nothilfe und
längerfristiger Entwicklungszusammenarbeit. "Wir halten es für
dringend notwendig, dass die Länder, in denen es Kindern nicht gut
geht, befähigt werden, mittel- und langfristig die Situation zu
verbessern." Geld alleine löse die Probleme nicht, obwohl es ohne
ausreichende Finanzierung auch nicht gehe.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Türkei rbb exklusiv: Arnold will Waffenexporte in die Türkei beschränken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2016 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434949
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: UNICEF Deutschland: "Die Arbeit für Kinder muss politischer werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z