Führungsrolle bei Umwelttechnologien ausbauen
ID: 143579
Führungsrolle bei Umwelttechnologien ausbauen
Effektiver Schutz geistigen Eigentums darf auch im Umweltbereich nicht vernachlässigt werden
In der Verzahnung von Umwelt- und Innovationspolitik liegen große Chancen für die deutsche Industrie. Schon jetzt exportiert Deutschland jährlich Umweltschutzgüter im Wert von über 50 Milliarden Euro. Deutsche Wassertechnologien und Verfahren zur effizienten Nutzung von Rohstoffen sind weltweite Exportschlager. Auch bei der Energieerzeugung durch Photovoltaik und Windkraft sind deutsche Anbieter führend.
Um unsere Spitzenpositionen bei der Entwicklung und weltweiten Vermarktung von Umwelttechnologien verteidigen und ausbauen zu können, hat die Bundesregierung die Entwicklung von High-Tech im Umweltbereich mit über 800 Millionen Euro gefördert. Programme wie "Forschung für Nachhaltigkeit" und der deutsche "Masterplan Umwelttechnologien" zeigen, dass Forschung und Innovation sowohl dem Umweltschutz als auch wirtschaftlichem Wachstum dienen können.
Der von Entwicklungsländern geforderte Transfer von Umwelttechnologien ist wichtig, um globale Umweltschutzziele zu erreichen. Allerdings muss dabei mit Augenmaß agiert werden. Effektiver Schutz geistigen Eigentums darf auch im Umweltbereich nicht vernachlässigt werden. Nur so kann es gelingen, dass Forschungsinstitute und innovative Firmen neue Produkte für den Umweltschutz und neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2009 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143579
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungsrolle bei Umwelttechnologien ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).