rbb-Inforadio exklusiv: Beckedahl - Facebook muss bei Fake-News schneller reagieren

rbb-Inforadio exklusiv: Beckedahl - Facebook muss bei Fake-News schneller reagieren

ID: 1437348
(ots) - Der Internet-Aktivist und Gründer von
netzpolitik.org, Markus Beckedahl, hat Facebooks Ankündigung begrüßt,
in Zukunft verstärkt gegen Falschnachrichten vorzugehen. Beckedahl
sagte am Freitag im RBB-Inforadio, die von Facebook vorgeschlagenen
Wege seien aber noch nicht alle überzeugend.

"Wir müssen darüber reden, ob nicht Facebook zum Beispiel
schneller reagieren sollte, wenn offensichtliche Falschaussagen wie
beim Fall Renate Künast geteilt werden. Das ist tausendfach geteilt
worden, bis Facebook nach mehreren Tagen erst reagiert hat."

Beckedahl sagte weiter, Facebook habe möglicherweise zu wenig
Personal. "Für die deutschen Facebook-Beiträge sind vielleicht 200
Menschen zuständig - für alle Beiträge, die von bis zu 26 Millionen
Facebook-Nutzern allein in Deutschland gemeldet werden."

Beckedahl wies außerdem darauf hin, dass eine eindeutige
Definition von Falschnachrichten schwierig sei. "Für die einen ist
eine Fake-News, dass es Gott gibt - für andere ist das ein legitimer
Glaube. Ist das, was unser Verkehrsminister zur Diesel-Affäre zu
sagen hatte, auch eine Fake-News, oder war das ein klein wenig
geflunkert? Und wie gehen wir mit Satire um wie beispielsweise von
der Plattform "Der Postillon", wo für viele Menschen trotz
Kennzeichnung nicht ganz offensichtlich ist, dass es Satire ist und
keine richtigen Nachrichten?" (bso)



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kampagne des Jahres von Aldi Nord und Aldi Süd
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2016 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437348
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Inforadio exklusiv: Beckedahl - Facebook muss bei Fake-News schneller reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z