WP: Laschet auf Distanz zum Parteitag: Beim Doppelpass gilt der Koalitionsvertrag

WP: Laschet auf Distanz zum Parteitag:
Beim Doppelpass gilt der Koalitionsvertrag

ID: 1437576
(ots) - Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin
Laschet geht auf Distanz zum Beschluss der CDU, die Regelung zur
doppelten Staatsbürgerschaft wieder zu kippen. Nach der umstrittenen
Entscheidung des CDU-Parteitags in Essen äußerte sich der Vorsitzende
der NRW-CDU gegenüber der Westfalenpost (WP, Montagausgabe) erstmals
öffentlich zu dem Votum der Delegierten.

Laschet plädierte für eine Beibehaltung des Doppelpasses: "Meine
Meinung ist bekannt. Es geht bei der Diskussion nicht um die
generelle doppelte Staatsbürgerschaft, da diese prinzipiell
ausgeschlossen ist. Lediglich bei Einbürgerungen von EU-Bürgern wird
sie akzeptiert. Bei dem Antrag ging es um die in der
Koalitionsvereinbarung mit der SPD gefundene Regelung, die hier
geborenen Kindern keine Optionspflicht mehr auferlegt", sagte
Laschet.

"Der Koalitionsvertrag gilt. Die Bürger erwarten, dass wir
Probleme lösen und keine Symboldebatten führen." Damit steht er an
der Seite von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die nach dem Parteitag
gesagt hatte, sie halte den Beschluss für falsch. Die NRW-SPD hatte
Laschet vorgeworfen, dass er sich in der Frage nicht positioniere.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion Hagen
Tel.: 02331/917-4201

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Anträge auf Kleine Waffenscheine in Niedersachsen verachtfacht Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu möglichen Regierungsbündnissen in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2016 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437576
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: Laschet auf Distanz zum Parteitag:
Beim Doppelpass gilt der Koalitionsvertrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z