Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror
ID: 1439517
großen Terroranschlags in Deutschland, auf den die Republik bisher
erstaunlich gelassen reagiert - wohl, weil sie ihn kommen sah und
2016 schon so viel Unheil geschehen ist. Es stellen sich strukturelle
Fragen. Sie beziehen sich auf die Möglichkeiten der Einreise von
Flüchtlingen, die Überwachung von Gefährdern und die Möglichkeiten
der Abschiebung. Sie beziehen sich aber auch auf die vergangenen
Monate und Jahre, in denen sich Amri in Deutschland aufhielt,
teilweise überwacht wurde und teilweise nicht. Hätte es trotz
struktureller Probleme besser laufen können, laufen müssen?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2016 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439517
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).