Westfalenpost: Kein Schicksal / Kommentar von Ilka Wiese zur Einsamkeit im Alter

Westfalenpost: Kein Schicksal / Kommentar von Ilka Wiese zur Einsamkeit im Alter

ID: 1439861
(ots) - Kaum vorstellbar, einen ganzen Tag nicht zu
sprechen. Weil da niemand ist, der zuhört. Weil da niemand ist, der
antwortet. Für viele alte Menschen gehört Einsamkeit zum Alltag.
Deshalb drücken sie den Hausnotruf, um wenigstens einmal am Tag eine
Stimme zu hören.

Für die Einsamkeit im Alter gibt es viele Ursachen: Die Menschen
leben länger, weil die medizinische Versorgung besser geworden ist.
Die Anzahl der Single-Haushalte steigt, weil Ehepartner sterben oder
es nie einen Partner gab. Die Familie lebt weit verstreut und nicht
mehr wie früher in einem Haus. Und dann kommen schließlich die
körperlichen Einschränkungen hinzu, denn durch die schwindende
Mobilität schrumpft der Lebensraum. An all diesen Punkten lässt sich
wenig ändern.

Viele pflegten aber ihre Kontakte schon im Berufsleben zu wenig.
Dass sie eigentlich keine Freunde haben, fällt erst im Ruhestand
richtig auf. Wer also jetzt seine Freundschaften pflegt, tut einiges
für seine soziale Altersvorsorge. Einsamkeit ist kein unabwendbares
Schicksal.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Videoüberwachung wirkt - Leitartikel von Christine Richter SWR-Recherchen: Sparkassen in Rheinland-Pfalz verlangen zunehmend Gebühren von Geschäftskunden auch für ungenutzte Dispo-Kredite / Handwerkskammer kritisiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2016 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439861
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kein Schicksal / Kommentar von Ilka Wiese zur Einsamkeit im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z