Westfalenpost: Armutszeugnis / Kommentar von Martin Korte zum Verfahren gegen einen ehemaligen Flüc

Westfalenpost: Armutszeugnis / Kommentar von Martin Korte zum Verfahren gegen einen ehemaligen Flüchtlingsheimleiter

ID: 1440059
(ots) - Paul M. ist kein unbescholtener Mensch. Der
51-jährige Niederländer wurde in seiner Heimat wegen sexuellen
Missbrauchs seiner 14-jährigen Nichte rechtskräftig verurteilt. Nur
weil er seine Bewerbungsunterlagen fälschte, konnte der 19-fach
vorbestrafte Mann überhaupt Leiter einer Flüchtlingsunterkunft im
Sauerland werden. Mitleid ist also nicht angebracht. Und trotzdem:
Dass Paul M. jetzt mehr als sechs Monate offenbar unschuldig im
Gefängnis verbrachte, ist eines Rechtsstaates unwürdig. Der Fall
offenbart eine beispiellose Pannenserie. 1. Informationsaustausch
zwischen den Niederlanden und Deutschland: völlig unzureichend! 2.
Kontrolle der Behörden in Deutschland? Zu lasch bis nicht vorhanden!
3. Einstellungsverfahren des privaten Flüchtlingsheim-Betreibers
European Homecare? Verbesserungswürdig! Und alle schieben die
Verantwortung auf andere. Jetzt reihen sich auch noch
Staatsanwaltschaft und Polizei ein beim Spiel mit dem Schwarzen
Peter. Den Ermittlern fehlte die richtige Software zum Auswerten von
Chatprotokollen? Unglaublich. So arbeiten vielleicht die Behörden in
einer Bananenrepublik; für ein Land, in dem die Bekämpfung von
Kriminalität und Terror gerade ganz oben auf der Agenda stehen, ist
ein solches Vorgehen ein Armutszeugnis.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zu billig darf's nicht sein

Zur Fahrschule und den Prüfungen Westfalenpost: Integration ist keine einseitige Angelegenheit / Kommentar von Egbert Nießler zur Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2016 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440059
Anzahl Zeichen: 1599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Armutszeugnis / Kommentar von Martin Korte zum Verfahren gegen einen ehemaligen Flüchtlingsheimleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z