neues deutschland: DGB-Vorstandsmitglied Körzell: Zurückdrängung von Minijobs ist Erfolg des Mind

neues deutschland: DGB-Vorstandsmitglied Körzell: Zurückdrängung von Minijobs ist Erfolg des Mindestlohns

ID: 1441658
(ots) - Zwei Jahre nach Einführung des Mindestlohns zieht
DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell eine positive Bilanz: "Die
Zurückdrängung von Minijobs war beabsichtigt und ist ein Erfolg des
Gesetzes." In Westdeutschland sei die Zahl der geringfügigen
Beschäftigungen um 1,9 Prozent und in Ostdeutschland um 4,6 Prozent
gesunken. Die Kritik arbeitgebernaher Wissenschaftler, durch den
Mindestlohn seien 60 000 neue Jobs nicht geschaffen worden, geht
daher nach Körzells Ansicht "ins Leere". Im Interview erklärt er, der
Mindestlohn sei lediglich die unterste Haltelinie. "Unser Ziel ist
es, Tarifverträge abzuschließen, die deutlich darüber liegen." Es
gebe aber Bereiche, in denen die Arbeitgeber sich Verhandlungen
entziehen und die Gewerkschaften derzeit nicht stark genug seien,
diese Situation zu ändern. Einige Arbeitgeber glaubten auch,
Tarifverträge seien für sie jetzt kein Thema mehr, weil es eine
allgemein gültige und gesellschaftlich akzeptierte Untergrenze gibt.
"Das ist falsch", so Körzell. Er fordert die Ausweitung von
Kontrollen zur Einhaltung der Lohnuntergrenze und die Abschaffung von
Ausnahmen. So hätte etwa die Sonderregel für Langzeitarbeitslose
nicht funktioniert. "Ein Großteil dieser Menschen ist einfach
abgehängt vom Arbeitsmarkt. Sie brauchen mehr und bessere
Qualifizierungsmöglichkeiten und keine Ausnahmen vom gesetzlichen
Mindestlohn."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt lehnt Vorstoß des Umweltbundesamtes für höhere Mehrwertsteuer ab Märkische Oderzeitung: Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2017 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441658
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: DGB-Vorstandsmitglied Körzell: Zurückdrängung von Minijobs ist Erfolg des Mindestlohns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z