Regierung tut sich schwer mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
ID: 144280
Regierung tut sich schwer mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
"2011 soll die spätestens seit 2005 allen bekannte Dequalifizierung, Diskriminierung und Ablehnung bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Hochschulabschlüsse ein Ende haben. Nach Auffassung der Integrationsbeauftragten Maria Böhmer allerdings nur bei Migrantinnen und Migranten, die maximal seit zehn Jahren in Deutschland leben. Offensichtlich zielt die Initiative der Regierung vordergründig auf den vermeintlichen Bedarf an ausländischen Fachkräften und den demografischen Faktor ab.
Dass es aber nicht allein um die Schaffung gesetzlicher Rechtsansprüche gehen kann, zeigen die Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen und Hochschulabschlüssen von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern. Notwendig ist die Bereitstellung ausreichender personeller und finanzieller Mittel. Genau das Gegenteil ist bisher geschehen. Infolge von Kürzungen beim Personal der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen um ca. 40 Prozent erhöhte sich die Verfahrensdauer der bisherigen gutachterlichen Bewertung ausländischer Qualifikationen deutlich und die Datenbank ANABIN konnte nicht in dem erforderlichen Maß ausgebaut und aktualisiert werden.
DIE LINKE fordert einen Rechtsanspruch auf Feststellung, Bewertung und Bescheinigung von im Ausland erworbenen Bildungs- und Berufsqualifikationen für alle eingewanderten Menschen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144280
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung tut sich schwer mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).