Westfalenpost: Martin Korte zur Kölner Polizei

Westfalenpost: Martin Korte zur Kölner Polizei

ID: 1444351
(ots) - Bisher haben wir die Polizei nach ihrem Einsatz in
der jüngsten Silvesternacht in Köln gelobt. Zu recht, denn es ist den
Beamten zu verdanken, dass Sicherheit herrschte in der Domstadt. Die
Männer und Frauen, die dort Dienst schoben, während andere feierten,
sind auch nicht verantwortlich für das nun angerichtete
Informationschaos: Das müssen die Beamten an den Schreibtischen auf
ihre Kappe nehmen. Zwei Wochen nach Silvester rücken sie damit raus,
dass es sich bei den in der Nacht auf den 1. Januar überprüften
Menschen wohl mehrheitlich gar nicht um Nordafrikaner, sondern um
Syrer, Iraker und Afghanen handelte. Es wurden nach derzeitigen Stand
sogar mehr Deutsche kontrolliert als Marokkaner und Algerier
zusammen. Die erste Einschätzung: voreilig. Und da ist es wieder, das
Glaubwürdigkeitsproblem der Kölner Polizei. Auf Basis der
Information, die sie Neujahr veröffentlichte, haben Medien (ja, auch
wir) und Politiker Schlüsse über Volksgruppen gezogen, die aus
heutiger Sicht nicht mehr als gerechtfertigt erscheinen. Das müssen
wir selbstkritisch anerkennen. Es war schon falsch, die Menschen als
"Nafris", also als nordafrikanische Intensivtäter, zu bezeichnen. Wer
nun behauptet, es sei völlig egal, wo die Männer herkommen,
schließlich seien es ja alle Migranten, begeht eine ebenso
unzulässige Verallgemeinerung.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Rückbesinnung auf die Werte - Kommentar zur SPD Rheinische Post: Kommentar / 
Keine Tabus im Alter 
= Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2017 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444351
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur Kölner Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z