Thomas Filor über einen Balkonanbau
ID: 1445279
Muss der Mieter einen Balkonanbau dulden?
In einem konkreten Fall hatte der Vermieter geplant, das vorhandene Küchenfenster durch eine Balkontür und einen entsprechenden Balkon zu ersetzen. Dafür hätte er auch die Heizung austauschen und versetzen müssen. „Der Mieter war gegen diese Maßnahme und nannte auch konkrete Nachteile wie die Einsehbarkeit des Balkons und den vom Innenhof ausgehenden Lärm“, erklärt Thomas Filor aus Magdeburg. Des Weiteren war der Mieter voll berufstätig und weigerte sich, drei Wochen lang Handwerker in seiner Wohnung zu beschäftigen. Die Richter (Az.: 65 S 108/16) entschieden allerdings anders: Für einen Berufstätigen sei es durchaus zumutbar, Handwerker für drei Wochen in der Wohnung zu beschäftigen, zumal es sich unter dem Strich gesehen nur um 15 Arbeitstage gehandelt hätte. Allein von den Arbeitszeiten her, sahen die Richter kaum Berührungspunkte, was die Argumente des Mieters entkräftete. „Der Mieter selbst müsse diesem Fall nicht persönlich anwesend sein, sondern hätte auch einer Vertrauensperson die Verantwortung überlassen können“, fügt Immobilienexperte Thomas Filor hinzu. Abschließend geht es aber darum, und sei hier laut Thomas Filor entscheidend, dass ein Balkon den Wohnwert der Immobilie dauerhaft steigert, weshalb ein Mieter dies eigentlich dulden muss. „Was der Mieter jedoch nicht dulden muss, sind Veränderungen der Heizkörper, es sei denn, eine klare Verringerung des Energieverbrauchs wird angepeilt“, so Thomas Filor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/
Datum: 17.01.2017 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445279
Anzahl Zeichen: 2491
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor über einen Balkonanbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).