Thomas Filor – Wie der Immobilienmarkt das Klima schützen kann
ID: 1991611
Magdeburg, 30.06.2022. In dieser Woche stellt sich Immobilienexperte Thomas Filor die Frage, inwiefern man günstiger bauen und trotzdem das Klima schützen kann.
Zinsen dürften weiter steigen
Insgesamt lässt sich feststellen, dass Bauen teurer wird. „Das hängt vor allem auch mit den utopisch hohen Kosten für Material und Rohstoffe zusammen. Die Pandemie und nun der Angriffskrieg gegen die Ukraine haben zu diesen Zuständen beigetragen. Das führt dazu, dass für viele Menschen der Immobilientraum in weitere Ferne rückt. Die Banken orientieren sich nämlich nach den Inflationserwartungen und gestalten so die Bauzinsen“, fügt Thomas Filor hinzu. An dieser Stelle werden Fördermittel immer wichtiger. Solche gibt es zum Beispiel bei der staatlichen Förderbank KfW. Vor allem das Thema nachhaltiges und grünes Bauen ist derzeit in aller Munde und räumt Kunden Zinsvorteile ein. Energieeffiziente Häuser oder Wohnungen sind die Immobilien der Zukunft.
Sanierung wird immer wichtiger
Die Sanierung von Immobilien wird immer wichtiger, aber auch lukrativer: Der Wert der Immobilie steigt enorm und gleichzeitig wirkt man dem Klimawandel entgegen – eine Win-Win-Situation also. Immobilien gehören statistisch gesehen eher zu den Problemfeldern der Erderwärmung – doch das muss in Zukunft nicht so bleiben. Gebäude sind derzeit für ein gutes Drittel des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Hier ist sparsames Bauen gefragt, aber auch soziale Sanierung. Man muss also ökologisch, aber auch sozial sanieren. In wie weit dann Mieter und Vermieter diese Kosten untereinander aufteilen, muss auf eine faire Weise geklärt werden. Außerdem wird die Sanierung von Bestandswohnungen eine große Herausforderung darstellen.
©2022_VL/B
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
filor-erfahrungen
klima
klimawandel
neubau
klimaschutz
immobilienmarkt
immobilien-klima
klimaziele
eigenheim
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Klausenerstraße 16
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 30.06.2022 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991611
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor – Wie der Immobilienmarkt das Klima schützen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).