Straubinger Tagblatt: Zinspolitik der Europäischen Zentralbank: Donald Trump und der Euro
ID: 1446471
einmal um rund zehn Prozent gedrückt. Wenngleich ein gegenüber dem
Dollar abgewerteter Euro die Ausfuhren der Euro-Länder begünstigt:
Einen massiven Verlust der Währung kann keine Notenbank schon aus
Vertrauensgründen zulassen. Es sieht also so aus, als habe Europa
über kurz oder lang die Wahl zwischen Pest und Cholera: entweder den
Euro in den Keller fallen zu lassen mit allen negativen Folgen oder
aber durch Zinserhöhung eine Krise heraufzubeschwören. Einen dritten
Weg gibt es leider nicht.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

">
Datum: 19.01.2017 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446471
Anzahl Zeichen: 906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Zinspolitik der Europäischen Zentralbank: Donald Trump und der Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).