neues deutschland:Über den Cannabis-Beschluss des Bundestages

neues deutschland:Über den Cannabis-Beschluss des Bundestages

ID: 1446481
(ots) - Viele Schwerkranke, die bisher Cannabispräparate
nur nehmen konnten, wenn sie einen Arzt fanden, der die wenigen
zugelassenen Mittel verschreibt, und wenn sie die Kosten dafür selbst
tragen, dürften aufatmen. Denn mit dem nun beschlossenen Gesetz
können neben den existierenden Fertigarzneien mit Cannabiswirkstoffen
auch die getrockneten Pflanzenteile und Extrakte daraus verordnet und
von den Krankenkassen bezahlt werden. Eine grundlegende Neubewertung
der Droge - wie etwa seit langem in den Niederlanden - ist mit der
Entscheidung allerdings nicht verbunden. Im Gegenteil: Der
Selbstanbau bleibt für Kranke verboten. Mit der Erstattung durch die
Krankenkassen sind vermutlich Einzelentscheidungen von Gerichten
hinfällig, die einkommensschwachen Patienten mit Multipler Sklerose
den Anbau erlaubten. Ohnehin folgt der Bundestag nach jahrelanger
Diskussion letztlich nur der veränderten Urteilspraxis der Gerichte,
die schon viel früher in Einzelfällen zugunsten der Kranken
urteilten, dass die medizinische Forschung Cannabis bei Multipler
Sklerose, Krebs und chronischen Schmerzen längst als hilfreiches
Medikament sieht. Cannabis ist nicht die erste und gewiss nicht die
letzte Droge, die mal als gefährliches Rauschgift, mal als Medikament
gesehen wurde: Einst in Hustenmitteln, wurde es von Heroin abgelöst,
das nun wieder verboten ist.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: AfD-Politikerin von Storch: Höcke schadet der Partei WAZ: Eine Wahl zwischen schlechten Alternativen
 - Kommentar von Tobias Blasius zum 
NRW-Innenminister in der Defensive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2017 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446481
Anzahl Zeichen: 1698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über den Cannabis-Beschluss des Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z