WAZ: AfD NRW geht gerichtlich
gegen die Stadt Oberhausen vor
ID: 1447310
Oberhausen vor. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Wie der AfD-Landesverband
der Zeitung auf Anfrage mitteilte, hat er am Montag um 10 Uhr am
Landgericht Duisburg einen Antrag auf einstweilige Verfügung
eingereicht, um die Vermietung der Oberhausener Stadthalle "Luise
Albertz" zu erwirken.
In dem Tagungszentrum soll am Sonntag, 29. Januar, ein
Landesparteitag mit rund 400 AfD-Delegierten stattfinden. Das
"Congress Centrum Oberhausen Luise-Albertz-Halle" hatte mit der AfD
eine Vermietung vereinbart, dies allerdings nach Aufforderung des
Oberhausener Stadtrates widerrufen. Wolfgang Große Brömer,
Landtagsabgeordneter und SPD-Chef in Oberhausen, sagte: "Für uns ist
es unerträglich, wenn diese Partei ihre rechtsradikalen Parolen in
unserer stadteigenen Halle verkünden würde."
Das Tagungszentrum ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
der Stadt Oberhausen. Es wurde benannt nach der Sozialdemokratin
Luise Albertz. Die 1979 verstorbene Oberhausener Oberbürgermeisterin
hatte sich stark für soziale Belange und Toleranz eingesetzt; sie sah
es als Pflicht der Politik, sich für die Schwächeren einzusetzen. Ihr
Vater Hermann Albertz war 1944 von den Nazis im Konzentrationslager
Bergen-Belsen ermordet worden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447310
Anzahl Zeichen: 1772
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: AfD NRW geht gerichtlich
gegen die Stadt Oberhausen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).