phoenix Runde: Streit um Kurs und Köpfe - Wohin steuern die Populisten? - Dienstag, 24. Januar 2017, 22.15 Uhr
ID: 1447710
sind Populisten weltweit auf dem Vormarsch. Zunächst die Entscheidung
für den Brexit in Großbritannien, dann die Wahl von Donald Trump zum
45. US-Präsidenten - und nun kann 2017 zum Schicksalsjahr für Europa
werden. Rechte politische Parteien bringen sich laut und sichtbar in
Stellung für die Wahlentscheidung in Frankreich, den Niederlanden und
in Deutschland. Es ist kein einstimmiges Konzert, sondern es wird
begleitet von schrillen Tönen. Aber die Richtung ist eindeutig:
Europas Rechte streben an die Macht. Egal, ob AfD, Front National
oder PVV.
Welche Chancen haben die Populisten bei den Wahlentscheidungen?
Warum verfangen ihre Parolen bei so vielen? Mit welchen Konzepten
kann die etablierte Politik antworten?
Alexander Kähler diskutiert mit
- Prof. Hans Vorländer, Politikwissenschaftler, Technische
Universität Dresden
- Isabell Hoffmann, Bertelsmann Stiftung
- Fabian Leber, Der Tagesspiegel
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2017 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447710
Anzahl Zeichen: 1395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Streit um Kurs und Köpfe - Wohin steuern die Populisten? - Dienstag, 24. Januar 2017, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).