Handy-Nummer innerhalb derselben Firma portieren

Handy-Nummer innerhalb derselben Firma portieren

ID: 1448809

In der gesetzlichen Pflicht zur Rufnummernportierung klafft ein Schlupfloch



(PresseBox) - Seit dem 01. November 2002 sind die Mobilfunkanbieter verpflichtet, die Handynummer der Kunden zu einem anderen Anbieter zu portieren, wenn die Nutzer wechseln möchten. In der Regel kostet diese Portierung Geld, was häufig vom neuen Anbieter erstattet wird. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus:
"Es gibt Fälle, in denen die gesetzliche Pflicht zur Rufnummernportierung nicht gilt. Denn nicht jede Mobilfunkmarke ist auch gleichzeitig ein eigenständiges Unternehmen. Doch genau so hat der Gesetzgeber die Rufnummernmitnahme definiert: Als Wechsel von einem Unternehmen zu einem anderen." Wenn sich die Nutzer für einen Anbieterwechsel entscheiden, weil der neue Anbieter beispielsweise günstiger ist, kann es also passieren, dass die beiden Mobilfunkmarken zum selben Unternehmen gehören und die Portierung abgelehnt wird.
Teilweise positionieren die Unternehmen ihre Mobilfunkmarken und Tarife ganz unterschiedlich. Deshalb können die Kunden kaum erkennen, zu welchem Unternehmen eine Marke gehört. Zudem sind die Marken-Logos und Webseiten oft ganz unterschiedlich gestaltet. Die Nutzer können aber trotzdem herausfinden, zu welchem Unternehmen eine Marke gehört. Kuch erklärt: "Die wichtigste Anlaufstelle ist das Impressum auf der Webseite. Dort steht in der Regel nicht nur der Name der Mobilfunkmarke, sondern auch das Unternehmen, das die Marke betreibt."
Nach teltarif.de-Informationen kommt es in der Praxis selten vor, dass eine Portierung mit Verweis auf dasselbe Unternehmen abgelehnt wird.
Sollte es doch dazu kommen, rät Kuch: "Wird ein Portierungsantrag abgelehnt, ist es ratsam, dass die Kunden sich zunächst mit dem Kundenservice in Verbindung setzen." Lehnt der Anbieter die Portierung weiterhin ab, sollten die Interessenten androhen, das Mobilfunk-Unternehmen zu wechseln. Geht der Provider auch darauf nicht ein, sollte der Vertrag oder die Prepaidkarte tatsächlich gekündigt und die Nummer zu einem anderen Anbieter portiert werden. "Wenn sich der Anbieter auf keine Portierung innerhalb des Unternehmens einlassen will, kann die Handynummer auf jede Prepaidkarte portiert werden - hierfür eignen sich auch kostenlose Freikarten. Anschließend lässt sich die Nummer zur ursprünglich gewünschten Marke portieren", sagt Kuch.


Allerdings können im ungünstigsten Fall doppelte Portierungskosten entstehen.
Weitere Einzelheiten lesen Sie auch unter:
http://www.teltarif.de/s/s67191.html

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2016).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Dezember 2016).



drucken  als PDF  an Freund senden  Künstliche Intelligenz macht Beratungsqualität für jede Situation skalierbar US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Telekom-Tochter / Investor wirft T-Mobile fragwürdige Bilanzierungsmethoden vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2017 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448809
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy-Nummer innerhalb derselben Firma portieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z