Mitarbeiter reparieren

Mitarbeiter reparieren

ID: 1448848

Wie die eigene Haltung im Konflikt schon vieles zuändern vermag, weißKonflikt-Expertin Ulla Schnee



Weiß, wie man die eigene Haltung in Konfliktenändert: Ulla SchneeWeiß, wie man die eigene Haltung in Konfliktenändert: Ulla Schnee

(firmenpresse) - Ein Mitarbeiter funktioniert nicht so, wie er soll. Er macht einfach nicht, was der Vorgesetzte von ihm erwartet. Wie oft haben Vorgesetzte das Gefühl, verzweifeln zu müssen und wünschen sich nur eins: Repariert mal jemand meinen Mitarbeiter bitte? "So einfach ist das nicht", weiß Konflikt-Expertin Ulla Schnee, an die solche Wünsche schon hin und wieder herangetragen werden - und erklärt, wie bei einem Konflikt angesetzt werden sollte, um ein für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.



Es ist das tägliche Spiel in vielen Unternehmen: Der Vorgesetzte gibt Anweisungen und der Mitarbeiter befolgt sie nicht so, wie es erwünscht ist. Konflikte entstehen und schaukeln sich sprichwörtlich weiter hoch. "Da kommt es vor, dass der Chef sich wünscht: Reparier" bitte meinen Mitarbeiter", weiß Ulla Schnee. Gleichzeitig muss natürlich hinterfragt werden, was dieses Verhalten beim Mitarbeiter ausgelöst hat", weiß die Konfliktmanagement-Expertin. "Aus diesem Grund ist ein Gespräch wichtig, um die Situation aus beiden Richtungen zu betrachten."



So hielt sich in einem Fall ein Mitarbeiter nicht an Arbeits- oder Pausenzeiten, sah keinen Sinn in Fortbildungen und verhielt sich auch Kunden gegenüber unangemessen. Die Folge waren permanente Auseinandersetzungen mit dem Gebietsleiter, sodass dieser sich irgendwann bei der Geschäftsführung über seinen Mitarbeiter beschwerte. Das Thema sollte ein für alle Mal geklärt werden und Ulla Schnee wurde als Mediatorin beauftragt.



Noch bevor ein Mediationsgespräch stattfand, verschaffte sich die Konflikt-Expertin nicht nur Einblick in die Situation aus Sicht des Gebietsleiters als Führungsverantwortlicher, sondern auch aus Sicht des Beschuldigten. "Meine Idee war, natürlich auch mit dem Mitarbeiter zu sprechen, um seine Sicht der Dinge zu hören", erzählt Schnee weiter. So entstanden offene Gespräche mit den Parteien genauso wie ein Konflikt-Coaching des Vorgesetzten, um an dessen Konfliktverhalten zu arbeiten. "Es benötigte ein wenig Zeit und Überzeugungskraft bis hin zu dem wohl bekannten Satz: Eine Treppe kehrt man von oben."





"Das Ziel, das die Führungskraft mit der Mediation erreichen wollte, hatte diese allein durch ihr verändertes Konflikt- bzw. Führungsverhalten erreicht", berichtet Schnee das Ergebnis ihrer Arbeit. "Hier wurde deutlich, dass die eigene Haltung im Konflikt schon Wesentliches zu ändern vermag."





Als Expertin für Konflikte in der Businesswelt findet Ulla Schnee Konflikte grundsätzlich gut, denn sie zeigen, dass irgendwo etwas schiefläuft und entsprechend verändert werden sollte. "Natürlich habe ich keine Wunderwerkzeuge und doch bin ich anders, weil mein Herzblut darin steckt, Menschen, die nicht miteinander können, wieder zu einem Dialog zu bringen."



Mehr Informationen zu Ulla Schnee - KonfliktArt - finden Sie hier: www.ulla-schnee.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ulla Schnee - KonfliktArt - ist Expertin für Konfliktmanagement in der Arbeitswelt und unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern. In der Zusammenarbeit mit Einzelpersonen bis hin zu größeren Teams und Abteilungen agiert sie intensiv, analytisch, hinterfragend, hartnäckig und proaktiv und hilft ihren Klienten, Konflikte zu klären, Verlorenes wiederzufinden, Unnützes abzuschaffen und gemeinsames Arbeiten neu zu organisieren - mithilfe von Moderation/Mediation, Workshops/Trainings sowie Coaching. Dafür holt sie alle Konfliktbeteiligte an einen Tisch und ermöglicht so einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, so dass jeder in Zukunft selbst seine Lösungen entwickeln kann.



PresseKontakt / Agentur:

Ulla Schnee - Konfliktart
Ulla Schnee
Postfach 26 02 54
40095 Düsseldorf
info(at)ulla-schnee.de
0211 22 95-674/-676
www.ulla-schnee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MCI erweitert Netzwerk um Spitzenunis Ethisches Verhalten genauso wichtig wie der Gewinn
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448848
Anzahl Zeichen: 3174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulla Schnee
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 22 95-674/-676

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter reparieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ulla Schnee - Konfliktart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT ...

Aufgrund ihrer jahrlangen Prüfungstätigkeit für den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) weiß Ulla Schnee, welche Aspekte beim Business Coaching eine tragende Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit Mario Sander, Vizepräsident ...

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz ...

Babyboomer und die Generationen X, Y und Z treffen am Arbeitsplatz mit unterschiedlicher Haltung, anderen Werten und verschiedenen Herangehensweisen aufeinander. "Es gibt nicht den einen Punkt, an dem man den Generationenkonflikt festmachen kön ...

Was tun mit dem Konflikt zum Jahresende? ...

Düsseldorf. In der zweiten Hälfte des vierten Quartals des Jahres landen sie immer wieder im Postfach von Ulla Schnee: Anfragen für Konfliktmoderationen. Nicht etwa für nächstes Jahr, sondern solche, die bitte bis Weihnachten erledigt sein solle ...

Alle Meldungen von Ulla Schnee - Konfliktart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z