Weser-Kurier:Über Banken in Bremen schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier:Über Banken in Bremen schreibt Maren Beneke:

ID: 1449680
(ots) - Was für die Bundesrepublik gilt, trifft auch für
Bremen zu: Die Zahl der Banker nimmt ab. Und zwar gewaltig. Bremen
ist dabei gleich überproportional betroffen, und dafür gibt es gleich
mehrere Gründe. War ein Standort in Bremen vor ein paar Jahren für
viele Institute noch prestigeträchtig, so werden heute fast alle
Geldhäuser wenn nicht aus Frankfurt, dann zumindest aus Hamburg
gesteuert. Das kostet Arbeitsplätze. Einige Banken konnten sich in
der Hansestadt aber auch gar nicht erst durchsetzen und haben ihre
Standorte gleich ganz aufgegeben. Auch das geht zulasten der
Arbeitnehmer. Der wichtigste Grund liegt aber im veränderten
Nutzungsverhalten der Kunden. Wer online bezahlt, braucht nicht mehr
zum Schalter gehen - einfache Tätigkeiten sind immer weniger gefragt.
Für die Mitarbeiter der Banken bedeutet das vor allem eines: Die, die
am Ende bleiben, müssen mit ihrer Qualifizierung punkten. Da sind
Arbeitnehmer, aber auch Arbeitgeber gefragt: Sie müssen dafür sorgen,
dass die Angestellten bei der Beratung bestmöglich aufgestellt, dass
sie informiert und freundlich sind. Nur so gibt es für die
Bankangestellten eine Chance, gegen aggressive Direktbanken zu
bestehen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Indien wächst und wächst Informationsservice zum Förderprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2017 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449680
Anzahl Zeichen: 1565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Banken in Bremen schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z