Rheinische Post: Zinszusatzreserve der Lebensversicherer auf Rekordhoch

Rheinische Post: Zinszusatzreserve der Lebensversicherer auf Rekordhoch

ID: 1449696
(ots) - Die 2011 eingeführte Zinszusatzreservere für
Lebensversicherungen ist auf ein Rekordhoch von 44,1 Milliarden Euro
gestiegen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf
Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. Wegen der niedrigen
Zinsen müssen die Versicherer seit 2011 Zinszusatzreserven als
zusätzliche Rückstellungen bilden. Sie sind als Sicherheit für Kunden
mit Altverträgen gedacht, für die es noch einen Garantiezins von vier
Prozent gab. 2011 lag der Durchschnittszins mit 3,92 Prozent
darunter. Gestartet war die Zinszusatzreserve 2011 mit 1,5 Milliarden
Euro. 2015 lag sie bereits bei 32,1 Milliarden Euro. Die
Versicherungsexpertin der Linksfraktion, Susanna Karawanskij, warf
der Bundesregierung vor, insgesamt auf dem Versicherungsmarkt nicht
für ausreichend Transparenz zu sorgen. Am Hungertuch nagten die
meisten Versicherung nicht, sagte Karawanskij. "Ihnen kommt zugute,
dass das Überschusssystem ein Dickicht ist, durch das nicht mal
versierte Finanzer von außen dringen können." Dieses Dickicht müsse
endlich gerodet und zugunsten der Verbraucher transparent gemacht
werden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Trumps Dekret / Absurde Behauptung
Kommentar von Jens Schmitz Kölner Stadt-Anzeiger: Kurdenpolitiker beklagt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449696
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zinszusatzreserve der Lebensversicherer auf Rekordhoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z