Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlinge im Karneval: Mail der Polizei war laut Innenministerium nicht a

Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlinge im Karneval:
Mail der Polizei war laut Innenministerium nicht abgestimmt

ID: 1452253
(ots) - Das Ansinnen der nordrhein-westfälischen Polizei,
Flüchtlinge vom Besuch von Karnevalsveranstaltungen abzuhalten, ist
nach Angaben des Landesinnenministeriums nicht mit diesem
abgesprochen worden. Das teilte ein Sprecher des Ministeriums in
Düsseldorf auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe)
mit. "Das Schreiben ist dem Ministerium nicht vorgelegt worden und
wurde auch nicht mit ihm abgestimmt." Der Chef des Landesamts für
zentrale polizeiliche Dienste (LZPD) betonte am Sonntag, die
Formulierungen in der Mail seien "ausgrenzend und verletzend"
gewesen. "Ich bedauere das sehr." Das Landesamt hatte in der Mail,
die - offenbar irrtümlich - an die Bezirksregierungen herausging,
Flüchtlingsbetreuern davon abgeraten, Karnevalsausflüge zu
organisieren.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump Lausitzer Rundschau: Der Personalmangel ist gefährlich für uns alle

Zu: Bundesanwaltschaft in Not
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2017 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452253
Anzahl Zeichen: 1081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlinge im Karneval:
Mail der Polizei war laut Innenministerium nicht abgestimmt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z