Westfalenpost:Ökumene

Westfalenpost:Ökumene

ID: 1452959
(ots) - Die Welt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Kriege
vertreiben Millionen von Frauen, Kindern und Männern aus ihrer
Heimat, Terrorismus sät seine Angst mitten in den Alltag auch bei
uns, Hunger und Armut spalten die internationale Staatengemeinschaft,
und die Rattenfänger rüsten sich wieder, um daraus politisches
Kapital zu schlagen. In dieser Situation ist Ökumene notwendiger denn
je. Denn die Christen kennen eine Antwort auf die Nöte und den
Unfrieden der Welt, sie praktizieren sie überall da, wo Nächstenliebe
und Barmherzigkeit helfen, Elend zu lindern. Angesichts dieser
gewaltigen Herausforderungen erscheint das Trennende zwischen
Protestanten und Katholiken heute nebensächlich und viel zu
theoretisch. Deshalb ist der Besuch von Kardinal Marx und der Spitze
der Evangelischen Kirche in Deutschland beim Papst ein so wichtiger
Schritt, auch wenn konkrete Schlagzeilen vorerst ausbleiben. Dass
sich der ranghöchste deutsche Katholik und die ranghöchsten deutschen
Vertreter des Protestantismus gemeinsam im Reformationsjahr 2017 mit
Papst Franziskus besprechen, das geht weit über einen rein
symbolischen Akt hinaus. Es macht Hoffnung. Mit Kardinal Marx und
Präses Annette Kurschus führen im Übrigen zwei bodenständige
Südwestfalen die Delegation an. Heute eint Christen mehr als sie
auseinanderdividiert. Allerdings fehlt weiterhin ein erlösendes
Signal aus Rom: Das gemeinsame Abendmahl für konfessionsverschiedene
Ehepartner könnte ein solches Zeichen sein. Die Zeit drängt. Der
Schulterschluss der Christen ist längst zu einer Notwendigkeit
geworden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: A3-Blitzer: Stadt Köln will Geld zurückzahlen Dieter Baldo schenkt Kindern und  Erwachsenen eine Reise in die Welt der Poesie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2017 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452959
Anzahl Zeichen: 1938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost:Ökumene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z