Mitteldeutsche Zeitung: zu Managergehältern
ID: 1454245
nicht sehr viel verdienen, ist ein schwaches Argument gegen
Obergrenzen. Der SPD-Vorschlag nimmt ja gerade nicht Maß an den
Vorstandsgehältern im Ausland, sondern an Durchschnittsgehältern in
Deutschland. Ein Korn der Wahrheit hat aber der Verweis, hier werde
eine "Neid-Debatte" angezettelt. Denn tatsächlich ginge es niemandem
in Deutschland besser, wenn die Vorstände weniger verdienten. Will
man Gerechtigkeit materiell stärken, dann sollten normale
Arbeitnehmer mehr verdienen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2017 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454245
Anzahl Zeichen: 819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Managergehältern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).