Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
ID: 14549
Ist der Patient nicht ansprechbar oder bewusstlos, kann der behandelnde Arzt mit jedem Internet-Browser über eine verschlüsselte Verbindung auf den Notfalldatensatz zugreifen. Dazu verwendet er einfach die Login-Daten, die auf dem mitgeführten LifeSensor Notfallausweis aufgedruckt sind, und erhält sofort Zugriff auf die hinterlegten Informationen. Dabei kann der Arzt nur Notfalldaten einsehen, die weiteren Inhalte der LifeSensor Gesundheitsakte sind ihm erst nach Freischaltung durch den Patienten zugänglich.
Die LifeSensor Notfalldaten orientieren sich an den Vorgaben des europäischen Notfallausweises. Nach Einführung der elektronischen Gesundheitskarte kann der online gespeicherte Datensatz als Sicherungskopie der Kartendaten dienen. So bleiben die Informationen bei Verlust oder Zerstörung der Karte erhalten. Damit nur berechtigte Personen die Notfalldaten einsehen können, ist der Zugang mit einem individuellen Notfallkode gesichert. Darüber hinaus erhält der LifeSensor-Nutzer nach jedem Zugriff auf seine Notfalldaten eine E-Mail, die ihn auf den Zugriff hinweist. Bei Verlust des Notfallausweises kann der Benutzer jederzeit kostenlos einen neuen Ausweis mit geändertem Notfallkode erstellen.
Der Notfalldatensatz steht jedem LifeSensor Kunden kostenlos zur Verfügung. Die elektronische Gesundheitsakte LifeSensor dokumentiert die Gesundheitshistorie des Kunden und ist ab 34,80 Euro pro Jahr unter www.LifeSensor.de erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: intercomponentware
Datum: 03.02.2005 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14549
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schuhmann
Stadt:
Walldorf
Telefon: 06227-385-133
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1082 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).