neues deutschland:über Abschiebungspläne von Bund und Ländern

neues deutschland:über Abschiebungspläne von Bund und Ländern

ID: 1455181
(ots) - Thüringen macht erhebliche Bedenken gegen den Plan
von Bund und Ländern deutlich, die Abschiebung abgelehnter
Asylbewerber künftig zu einer staatlichen Routinehandlung zu machen.
Nur Thüringen, muss man erschrocken hinzufügen. Zwar haben weitere
Länder signalisiert, dass ihre Zustimmung eine vorläufige ist, doch
ist der Gesetzesauftrag, den die Runde der Länderchefs der
Bundesregierung erteilte, bereits eine halbe
Unbedenklichkeitserklärung gegenüber bekundeten Absichten wie:
Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen zu sammeln und direkt von
dort zurückzuschicken, einfach, weil sie aus bestimmten, als
unbedenklich geltenden Ländern kommen. Dies kommt der vorbestimmten
Ablehnung gleich und verstößt gegen das Grundgebot des Asylrechts,
nämlich die individuelle Prüfung von Fluchtgründen. Die
Reisefähigkeit von Kranken dem Ziel einer Beschleunigung ihrer
Abschiebung unterzuordnen und dafür Amtsärzte einzusetzen. Das
ärztliche Gutachten erfolgt also künftig ergebnisorientiert. Menschen
nicht nur zwangsweise nach Hause zu schicken, sondern sie zuvor in
den Knast zu stecken, wenn man an ihrer Bereitschaft zur Mitwirkung
zweifelt. Ziel ist eine Ausreise ohne Verzögerungen und bei
geringstem Behördenaufwand. Flüchtlinge gefährdeten unsere westliche
Wertewelt, heißt es zuweilen als Begründung für tief sitzendes
Misstrauen gegenüber ihren Absichten. Die Bundesregierung hat nun den
Auftrag, dem zuvorzukommen und diese Werte zumindest in wesentlichen
Teilen gleich selbst zu entsorgen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schulz besucht Ford-Werke in Köln Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei plant Großaufgebot zum AfD-Parteitag im April
Mindestens 30.000 Demonstranten erwartet - Täglich sollen 3000 Beamte im Einsatz sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2017 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455181
Anzahl Zeichen: 1872

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:über Abschiebungspläne von Bund und Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z