Weser-Kurier:Über die Debatte um Abschiebungen schreibt Milan Jaeger im "Weser-Kurier" vom 11. Februar 2017:
ID: 1455228
Verfechter der von Bund und Ländern anvisierten Beschleunigung von
Abschiebungen als auch deren Gegner. Die einen sagen, dass Wasser auf
die Mühlen der Rechten gebe, wer abgelehnte Asylbewerber und
Straftäter nicht konsequent abschiebe. Die anderen sagen, es sei der
sogenannte Maßnahmenkatalog, aus dem einmal ein Gesetz werden soll,
der der AfD in die Karten spiele. Die AfD selbst spricht von
"Lippenbekenntnissen" und "Feigenblattbeschlüssen". Klar ist
allerdings, dass nicht alle abgelehnten Asylbewerber abgeschoben
werden. Das liegt nicht nur am fehlenden Durchsetzungsvermögen der
deutschen Behörden oder an zu schwachen Gesetzen. Denn: Nicht jeder
abgelehnte Asylbewerber muss ausreisen und nicht jede Ausreisepflicht
kann vollzogen werden. Die Sicherheitslage im Heimatland kann hier
zum Beispiel im Wege stehen. Die Debatte um Abschiebungen,
Asylanträge und Bleiberecht verstrickt sich immer weiter in
juristisches Dickicht. Politiker tun gut daran, das Unwissen der
Bevölkerung nicht für ihre Zwecke auszunutzen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2017 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455228
Anzahl Zeichen: 1425
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Debatte um Abschiebungen schreibt Milan Jaeger im "Weser-Kurier" vom 11. Februar 2017:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).