Bundesregierung macht umweltpolitische Hausaufgaben nicht

Bundesregierung macht umweltpolitische Hausaufgaben nicht

ID: 145531

Bundesregierung macht umweltpolitische Hausaufgaben nicht



(pressrelations) - >
"Während in Kopenhagen UN-Verhandlungen zur Reduzierung von Treibhausgasen stattfinden, setzt man in Deutschland auf den Neubau von Kohlekraftwerken und den Abbau der Förderung von Solarenergie", kritisiert die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Eva Bulling-Schröter, aktuelle Äußerungen des Bundesumweltministers Röttgen. "Nicht nur die Steuerpolitik, auch die Umweltpolitik der neuen Regierung ist kurzsichtig und verantwortungslos", ergänzt die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Sahra Wagenknecht. Wagenknecht weiter:

"Im schwarz-gelb regierten Nordrhein-Westfalen soll sogar ein Klimaschutz-Paragraph im Landesplanungsgesetz gestrichen werden, um dem Energieriesen E.on den Neubau eines großen Steinkohlekraftwerks zu ermöglichen. Dies ist ein weiteres trauriges Ergebnis von 'politischer Landschaftspflege', wie sie von den großen Energiekonzernen mit Unterstützung von CDU, SPD und FDP seit Jahrzehnten betrieben wird.

Die heutigen Umwelt- und Ressourcenprobleme kann man nicht lösen, ohne die Systemfrage aufzuwerfen. Der Green New Deal greift zu kurz. Konkret heißt dies, dass die Energieversorgung rekommunalisiert und demokratischer Kontrolle unterstellt werden muss. Die Stromnetze müssen vergesellschaftet werden. Eine derartige Entmachtung der großen Energiekonzerne ist die Voraussetzung für massive Investitionen in erneuerbare Energien und eine wirkliche Wende in der Klima- und Umweltpolitik."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Jugendarbeitslosigkeit steigt - die Mittel für Jugendarbeit sinken Umweltausschussvorsitzende kritisiert Pläne, Gelder für Klimaschutz mit Mitteln für Entwicklungshilfe zu verrechnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2009 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145531
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung macht umweltpolitische Hausaufgaben nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z