Rheinische Post: Berlin will Zweitwohnungsteuer verdreifachen

Rheinische Post: Berlin will Zweitwohnungsteuer verdreifachen

ID: 1457641
(ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen
(SPD) hat eine Verdreifachung der Zweitwohnungsteuer in der
Hauptstadt auf rund 15 Prozent der Netto-Kaltmiete angekündigt.
"Berlin wird in Kürze einen Gesetzentwurf zur Erhöhung der
Zweitwohnungsteuer auf den Weg bringen", sagte Kollatz-Ahnen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Der
Steuersatz für Zweitwohnungen wird von derzeit fünf in Richtung 15
Prozent erhöht", sagte Kollatz-Ahnen. "Unser Ziel ist vor allem der
Lenkungseffekt: Wir wollen mehr Menschen motivieren, in Berlin ihren
Erstwohnsitz anzumelden", sagte der SPD-Politiker. Als größte
deutsche Metropole ist Berlin auch die Hauptstadt der Zweitwohnsitze:
Zehntausende haben in Berlin nur einen Zweitwohnsitz angemeldet - als
Abgeordnete, Studenten oder als häufige Besucher. Auch sie nutzen die
Infrastruktur der Stadt. Doch nur Bürger mit einem Erstwohnsitz in
Berlin zahlen dort auch Einkommensteuer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ischinger ruft zur Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik

Fahrraddiebe kommen fast immer davon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457641
Anzahl Zeichen: 1264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Berlin will Zweitwohnungsteuer verdreifachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z