Weser-Kurier: Peter Mlodoch schreibtüber die Windenergie:

Weser-Kurier: Peter Mlodoch schreibtüber die Windenergie:

ID: 1458016
(ots) - Absurd

Die Bremse für den Ausbau der Windenergie war von Anfang an
umstritten: Als fauler Kompromiss diente sie dazu, den störrischen
Süden bei der Energiewende ins Boot zu holen. Der Norden hat dabei
das Nachsehen. Wie absurd der mit Leitungsproblemen begründete Deckel
ist, zeigt sich jetzt bei den Atomkraftwerken im Norden. Brokdorf und
Emsland könnten zusätzliche Energiemengen erhalten und länger laufen,
als es ihnen nach derzeitigem Produktionsstand möglich wäre. Für den
dort erzeugten Atomstrom soll das Argument der überlasteten
Netz-Kapazitäten nicht mehr gelten? Warum sollen bei überschüssig
erzeugtem Strom, der nicht in den Süden transportiert werden kann,
die Windräder ihre Tätigkeit einstellen, während die AKW ihre
Produktion theoretisch ausweiten dürfen? Diesen Widerspruch vermag
die schwarz-rote Bundesregierung nicht aufzulösen. Der Verweis auf
die geltende Rechtslage klingt recht dürftig. Will Berlin hier etwa
im vorauseilenden Gehorsam den Atomkonzernen ein letztes Geschenk
machen? Wenn man schon ein merkwürdiges Deckel-Gebiet festlegt,
sollte man dort auch alle Energiearten gleich behandeln.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INNA veröffentlicht Badische Neueste Nachrichten: Der Plan mit dem Wind - Kommentar von Mario Beltschak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2017 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458016
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Peter Mlodoch schreibtüber die Windenergie:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z