Allg. Zeitung Mainz: Preisgeben / Kommentar zum Handy-Auslesen / Von Mario Thurnes

Allg. Zeitung Mainz: Preisgeben / Kommentar zum Handy-Auslesen / Von Mario Thurnes

ID: 1458654
(ots) - Ob die Einwanderung in Deutschland akzeptiert wird
oder nicht, hängt im Wesentlichen von der Frage ab, ob die Menschen
das Gefühl haben, dass der Staat das Geschehen im Griff hat. Dazu
gehört auch zu wissen, wer ins Land kommt. Dies ist in den
vergangenen Jahren zu oft nicht gelungen, wie der Fall Amri zeigt
oder mutmaßlich auch der Mord an der Freiburger Studentin. Es ist
also richtig, wenn das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nun
mehr Instrumente erhält, Identitäten von Asylbewerbern zu prüfen. Die
Handydaten auslesen zu dürfen, ist ein gewagter Schritt. Er sollte
nur in Ausnahmesituationen gegangen werden. Aber das
Problembewusstsein scheint da zu sein, wie die Aussagen des Sprechers
des Innenministeriums belegen. Es liegt nun am parlamentarischen
Betrieb, etwaige Schwächen des Gesetzesentwurfs abzuklopfen - und
gegebenenfalls auf entsprechende Korrekturen zu bestehen. Gegen den
Plan insgesamt, der ursprünglich von den Ministerpräsidenten stammt,
regt sich der erwartbare Unmut. Vom "tiefen Einschnitt in die
Privatsphäre" spricht etwa Linken-Chefin Katja Kipping. Und sie hat
recht. Nur ist dieser Einschnitt zumutbar. Denn er trifft Menschen,
die in Deutschland Schutz suchen, Sozialleistungen in Anspruch nehmen
wollen und dabei gleichzeitig ihre Identität nicht einmal mit
Papieren belegen können. Wer in dieser Ausgangslage ist, muss dem
Staat, von dem er das verlangt, entgegenkommen - und sei es damit,
dass er einen Teil seiner Privatsphäre preisgibt.



Pressekontakt:
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485890
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Jetzt riecht es nach grünem Filz - Kommentar von Jochim Stoltenberg Rheinische Post: Neuer Konflikt in Mossul
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2017 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458654
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Preisgeben / Kommentar zum Handy-Auslesen / Von Mario Thurnes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z