Kölner Stadt-Anzeiger: Wiedereröffnung Kölner Oper könnte sich weiter verzögern

Kölner Stadt-Anzeiger: Wiedereröffnung Kölner Oper könnte sich weiter verzögern

ID: 1459221
(ots) - Köln. Die Wiedereröffnung der Kölner Oper könnte sich
weiter verzögern, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwochsausgabe). Das Ingenieurbüro Deerns, das bei der Sanierung
der städtischen Bühnen für die Planung der Gebäudetechnik zuständig
war, hat beim Landgericht Köln ein selbstständiges Beweisverfahren
beantragt, um klären zu lassen, wer für Baumängel und die bisherigen
Bauzeitverzögerungen verantwortlich ist. Das Beweisverfahren bedeutet
in der Regel einen Baustopp, damit vom Gericht bestellte Gutachter
die Mängel eingehend untersuchen können. Die Stadt Köln hatte den
Vertrag mit Deerns gekündigt, weil das Ingenieurbüro für rund 8000
Mängel und somit für die gescheiterte Wiedereröffnung der Oper
verantwortlich sein soll. Deerns streitet das vehement ab.

Jenseits des Beweisverfahrens hat das Landgericht Köln am Dienstag
eine Klage von Deerns gegen die Kündigung seitens der Stadt Köln
abgewiesen. Die städtischen Bühnen seien dazu berechtigt gewesen,
weil das Vertrauensverhältnis nachhaltig erschüttert gewesen sei, so
der Vorsitzende Richter. Wer für die Mängel verantwortlich sei, müsse
aber in einem anderen Prozess geklärt werden. Bernd Streitberger,
technischer Betriebsleiter der städtischen Bühnen, will trotz des
Beweisverfahrens im Juni eine genaue Kostenprognose und einen
Terminplan vorlegen. Die Stadt hat bislang 460 Millionen Euro für die
Sanierung veranschlagt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellungen zur Reformation Vom Leben gezeichnet - (Kurz-)Geschichten und Gedichte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2017 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459221
Anzahl Zeichen: 1768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Wiedereröffnung Kölner Oper könnte sich weiter verzögern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z