Malerei intensiv - Von den Grundlagen bis zum Aufbau II
ID: 1459617
Drei Kurse im März, April und Mai
Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie Farbe, Grundierung, Malgrund etc. geht es am ersten Wochenende in der Veranstaltung ?Werkstatt Malerei. Die Grundlagen? (VANR 9272, 10. bis 12. März 2017). Bestimmt das Material die gestalterische und handwerkliche Vorgehensweise, oder findet die bildnerische Idee das geeignete Material?
Bildnerisches Gestalten im Spannungsfeld zwischen Natur-Wahrnehmung und freier Interpretation bietet das folgende Wochenende ?Werkstatt Malerei. Aufbau I? (VANR 9273, 31. März bis 2. April 2017).
Nach klaren Anleitungen und Zeitvorgaben, auf klassischen und unkonventionellen Malgründen (vom Pizzakarton bis zur Schranktür) und mit unterschiedlichen Formaten wird am abschließenden Wochenende ?Werkstatt Malerei. Aufbau II? gearbeitet (VANR 9274, 5. bis 7. Mai 2017).
Alle drei Seminare haben einen Umfang von 20 Unterrichtsstunden, die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein.
Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, 0421-5905-4162, www.kunst.hs-bremen.de, koowb@hs-bremen.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2017 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459617
Anzahl Zeichen: 1812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malerei intensiv - Von den Grundlagen bis zum Aufbau II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).