Reform der Jobcenter wird nicht zu Lasten der Betroffenen gehen

Reform der Jobcenter wird nicht zu Lasten der Betroffenen gehen

ID: 145980

Reform der Jobcenter wird nicht zu Lasten der Betroffenen gehen

Unterstützung der Arbeitssuchenden weiterhin unter einem Dach möglich



(pressrelations) - >Zu der heute veröffentlichten IAB-Studie "Fünf Jahre Hartz IV" erklärt die Stellvertretende Vorsitzende für Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB:

Seit fünf Jahren werden Empfänger der Sozial- und Arbeitslosenhilfe gemeinsam durch die Jobcenter, d. h. Bundesagentur für Arbeit (BA) und Kommunen, betreut. Hartz-IV-Empfänger werden seitdem bei ihrer Arbeitssuche durch diese Jobcenter unterstützt.

Trotz der Wirtschaftskrise ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen bislang nur gering gestiegen. In den vergangenen Jahren war es zudem gelungen, die Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen. Diese Trends zeigen, dass die Zusammenlegung von Sozial- und Arbeitslosenhilfe ein Erfolg war und ist.

Das Bundesverfassungsgericht hat im Dezember 2007 die Organisation der Jobcenter für grundgesetzwidrig erklärt. Dieses Urteil gilt es umzusetzen. Künftig müssen die Partner der Jobcenter, Kommune und BA, getrennt voneinander die Betreuung und Vermittlung der Arbeitslosen übernehmen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich im Zuge der Neuorganisation der Jobcenter dafür einsetzen, dass die Unterstützung der Arbeitssuchenden weiterhin unter einem Dach möglich ist und die Kommunen ihre lokale Kompetenz bei der Vermittlung der Erwerbslosen einbringen können.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prozess gegen Attac-Aktive wegen Aktion in Frankfurter Börse Neuer Umschlagbahnhof Nürnberg fertig gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145980
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reform der Jobcenter wird nicht zu Lasten der Betroffenen gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z