Privatisierung von Seen: BVVG macht mit Verlängerung des Moratoriums wichtigen Schritt
ID: 146003
Privatisierung von Seen: BVVG macht mit Verlängerung des Moratoriums wichtigen Schritt
Die Verlaengerung des Moratoriums ist ein wichtiger Schritt. Die bisherige Praxis der Privatisierung von Seen hat zu erheblichen Protesten gefuehrt. Koennen Badestellen noch von Touristen und Anwohner genutzt werden? Bleibt Angeln moeglich? Diese Fragen bewegen die Menschen und sind fuer die Gemeinden von grosser Bedeutung.
Jetzt ist die Bundesregierung gefordert. Die Ankuendigung der BVVG gibt die Zeit, Verhandlungen ueber die Uebertragung der Seen auf die neuen Laender zu fuehren. Diese Uebertragung soll unentgeltlich erfolgen; die Interessen der Kommunen, gewerbsmaessigen Fischerinnen und Fischer, Anglerinnen und Angler und von Naturschutzeinrichtungen muessen dabei beruecksichtigt werden.
Wichtig ist aber auch, dass es schnell zu einem Ergebnis der Bund-Laender-Arbeitsgruppe zum BVVG-Privatisierungskonzept fuer landwirtschaftliche Flaechen kommt. Preisspruenge fuer die Flaechen belasten die Betriebe, agrarstrukturelle Aspekte und insbesondere die Existenz ortsansaessiger Unternehmen, die landwirtschaftliche Flaechen von der BVVG gepachtet haben, muessen staerker beruecksichtigt werden.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146003
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatisierung von Seen: BVVG macht mit Verlängerung des Moratoriums wichtigen Schritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).