Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor Asbest bei Sanierung

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor Asbest bei Sanierung

ID: 1461006

Die Verwendung asbesthaltiger Bauprodukte ist offiziell seit 1993 untersagt. Nichtsdestotrotz versteckt sich der schädliche Stoff noch in vielen Gebäuden. Thomas Filor rät zur Vorsicht.



(firmenpresse) - Magdeburg, 27.02.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg gibt in dieser Woche Tipps, wie man sich während einer Sanierungsmaßnahme vor möglicherweise freigesetzten Asbestfasern schützen kann und möchte Bewusstsein für die Gefahr dieses Stoffes schaffen. „Was Asbest damals so beliebt machte, waren seine positiven Dämmeigenschaften und eine verlässliche Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturschwankungen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor. In den 1930er-Jahren wurde Asbest in enorm vielen verschiedenen Produkten verwendet, sei es Zement, Dachziegel oder Bodenbeläge, selbst in Brandschutzkappen und Lüftungskanälen. „Erstmals wurden in den 1970er-Jahren Stimmen laut, die von einer hohen Gesundheitsschädlichkeit des Stoffs ausgingen“, erzählt Thomas Filor. Die menschliche Lunge wird schon beim kurzweiligen Einatmen von Asbestfasern sehr geschädigt. Es folgte eine Nutzungseinschränkung ab 1984, 1993 folgte dann das vollständige Verbot.

Die Problematik Asbest verfolgt Immobilienbesitzer bis in die Gegenwart: Deutschlandweit stehen viele Sanierungen an und gerade hier ist laut Thomas Filor allerhöchste Vorsicht geboten: „Bei der Erschütterung asbesthaltiger Produkte können jene Fasern in die Raumluft freigegeben werden, was auch insbesondere für Handwerker, die für die Sanierung beschäftigt sind, gefährlich sein kann“; erklärt der Immobilienexperte aus Magdeburg. „Manchmal bedarf es nicht einmal einer vollständigen Sanierung, um die asbesthaltigen Stoffe freizusetzen, auch bei kleineren Umbauten sollte man sich schützen“, rät Thomas Filor des Weiteren. Dazu gehören beispielsweise der Austausch einer Heizung oder Elektroanlage. In jedem Fall empfiehlt Thomas Filor eine gründliche Asbestprüfung im Vorhinein. „Hier wird genau festgestellt, welche Gebäudeteile, wie stark konzentriert, betroffen sind“, so Filor. Der Asbestgutachter gibt schließlich eine Empfehlung ab, wie man mit dem belasteten Material vorzugehen hat. Abschließend gibt Thomas Filor den Hinweis, dass Asbest ausschließlich von geschulten und staatlich geprüften Firmen entfernt werden darf.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Nein zum Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Was im Todesfall des Mieters passiert
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 27.02.2017 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461006
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor Asbest bei Sanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z