Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Flugexperte: BER zu klein gebaut - Leipzig/Halle als Ergänzung
ID: 1461841
Costa befürwortet ein gemeinsames Luftfahrtkonzept der Länder Berlin,
Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. "Schon vor der Eröffnung des
Hauptstadtflughafens BER ist absehbar, dass der neue Airport zu klein
gebaut wurde", sagte der Flughafenplaner und Architekt der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). BER habe
nicht die Kapazität, um die bisherigen Berliner Flughäfen Tegel und
Schönefeld zu ersetzen. Er sieht die Möglichkeit, dass der Airport
Leipzig/Halle zum Ergänzungsflughafen für Berlin werden könnte. Eine
Verlagerung von Flügen wäre möglich. "Dafür muss es aber eine
Kooperation geben", so Faulenbach da Costa. Sachsens Ministerpräsiden
Stanislaw Tillich (CDU) hat sich bereits mehrfach für die Nutzung des
Airports als Ausweichflughafen eingesetzt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461841
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Flugexperte: BER zu klein gebaut - Leipzig/Halle als Ergänzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).