Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne gehen auf Distanz zu CDU und FDP / "Jamaika"-Koalition unwahrscheinlich
ID: 1463315
es nach der Landtagswahl in NRW mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht
geben. Sven Lehmann, Landesvorsitzender der Grünen, sprach sich im
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) gegen eine solche
Konstellation aus: "Wir Grüne wollen ein NRW ohne Studiengebühren,
mit neuer Energie ohne Kohle und mehr Geld für soziale
Gerechtigkeit", so der Politiker. Mit den Parteichefs von CDU und
FDP, Armin Laschet und Christian Lindner, sei das kaum umsetzbar.
Lehmann: "Laschet und Lindner wollen unsere grünen Erfolge
rückabwickeln. Wir werden diesem Gespann sicherlich nicht zur Macht
verhelfen." Die NRW-Grünen sehen die Abstimmung am 14. Mai als
Richtungswahl. "Die Alternative lautet Rot-Grüne Reformpolitik oder
Rückschritt durch große Koalition", sagte Lehmann der Zeitung.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2017 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463315
Anzahl Zeichen: 1132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne gehen auf Distanz zu CDU und FDP / "Jamaika"-Koalition unwahrscheinlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).