Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Jede siebte Schulstunde wird nicht regulär erteilt - Minister: Lehrer sollen freiwillig mehr arbeiten
ID: 1463360
Unterrichtsstunde nicht regulär erteilt. Das belegen aktuelle Zahlen
aus dem Bildungsministerium, die der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe) vorliegen. Die Lage hat sich
seit Beginn des Schuljahres drastisch verschlechtert. Am härtesten
trifft es die Förderschulen. Dort fielen im Januar 6,1 Prozent der
Stunden aus, weitere 12,7 Prozent wurden "nicht planmäßig erteilt",
also durch Vertretungs- oder Betreuungsstunden ersetzt. An den
Gymnasien und Sekundarschulen gab es fünf beziehungsweise 4,5 Prozent
Ausfall und knapp elf Prozent nicht planmäßigen Unterricht.
Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will den Druck in den Schulen
jetzt durch freiwillige bezahlte Mehrarbeit von Lehrern verringern.
Im Haushaltplan, den der Landtag am Freitag verabschiedet hat, stehen
dafür 2,4 Millionen Euro zur Verfügung. Bislang mussten Lehrer
zusätzlich geleistete Stunden später abbummeln.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463360
Anzahl Zeichen: 1272
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Jede siebte Schulstunde wird nicht regulär erteilt - Minister: Lehrer sollen freiwillig mehr arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).