Wegbegleiter durch die Ausbildung

Wegbegleiter durch die Ausbildung

ID: 1463928

Die Initiative VerA des Senior Experten Services (SES)



(PresseBox) - Ehrenamtliche SES-Expertinnen und -Experten trafen sich zum 5. Erfahrungsaustausch im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). In Deutschland löst etwa jeder vierte Auszubildende seinen Lehrvertrag vorzeitig auf. Nur jeder zweite setzt die Ausbildung in einem anderen Betrieb oder Beruf fort. Mit seiner Initiative zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA) begleitet der Senior Experten Service junge Menschen sicher durch die Ausbildung.
Kennzeichnend für VerA ist die 1:1-Begleitung des Auszubildenden durch einen Senior Experten. Alle Begleiterinnen und Begleiter sind ehrenamtlich beim SES tätig und bringen als Fach- und Führungskräfte im Ruhestand eine langjährige Berufs- und Lebenserfahrung mit. Sie unterstützen den Auszubildenden dabei ?das Lernen zu lernen?, bei theoretischen oder berufspraktischen Fragen, bei der Prüfungsvorbereitung, bei der Strukturierung von Lerneinheiten, bei der Stärkung der sozialen Kompetenzen und beim Ausgleich sprachlicher Defizite, was vor allem Auszubildenden mit Migrationshintergrund zugute kommt. Sie sind auch Ratgeber bei persönlichen Problemen und Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich.
Seit 2010 ist die Initiative VerA schon in der Region Heilbronn-Franken aktiv und hat bis heute 103 Auszubildende begleitet. Von über 50 geschulten SES-Expertinnen und -Experten sind aktuell rund 40 im Einsatz, um Jugendlichen zu einem Abschluss ihrer Ausbildung in Industrie und im Handwerk zu verhelfen.
Auf Einladung von Peter Webering, Regionalkoordinator für die Region Heilbronn-Franken und Christina Rohde, Koordinatorin der Initiative VerA für Baden-Württemberg der SES-Zentrale in Bonn, trafen sich SES-Expertinnen und -Experten in der IHK Heilbronn-Franken. Der jährliche Austausch mit den bisherigen und neuen Ausbildungsbegleitern fand zusammen mit den Ausbildungsberatern Brigitte Käfer, IHK Heilbronn-Franken und Dieter Sillner, Handwerkskammer Heilbronn-Franken statt. Anhand von Fallbeispielen berichten die Experten über ihre Erfahrungen in der Begleitung und erhalten kollegiale Ratschläge. Darüber hinaus werden Fragen im Zusammenhang mit der Ausbildung auch in rechtlicher Hinsicht erörtert. ?In einem Punkt sind sich alle Expertinnen und Experten einig?, sagt Peter Webering, ?eine erfolgreiche Ausbildungsbegleitung ist vor allem dann möglich, wenn der Auszubildende bereit ist, sich mit einzubringen.?


Der jährliche Erfahrungsaustausch, der abwechselnd in den Räumlichkeiten der IHK und HWK stattfindet, ist Ausdruck der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit der Initiative VerA mit den Kammern. VerA wird bundesweit im Rahmen der Initiative Bildungsketten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ansprechpartner
Christina Rohde, Koordinatorin Initiative VerA
Senior Experten Service (SES)
Telefon 0228 26090-3611, Fax 0228 26090-940
E-Mail c.rohde@ses-bonn.de
Peter Webering
Regionalkoordinator Region Heilbronn-Franken
Senior Experten Service (SES)
Telefon 07131 163450, E-Mail heilbronn@vera.ses-bonn.de
Homepage www.vera.ses-bonn.de
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bessere Qualifizierungen für Tagesmütter und -väter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2017 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463928
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegbegleiter durch die Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z