Fristverlängerung für Stasi-Überprüfung

Fristverlängerung für Stasi-Überprüfung

ID: 146404

Fristverlängerung für Stasi-Überprüfung



(pressrelations) - >Einen Schlussstrich unter die Aufarbeitung darf es nicht geben

Anlässlich der aktuellen Ereignisse um die Stasi-Verstrickungen bei den LINKEN im Landtag Brandenburg erklären der für Kultur zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Kretschmer MdB, der für den Aufbau Ost zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecher der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz MdB und der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

Die aktuellen Ereignisse im Landtag Brandenburg zeigen: Auch 20 Jahre nach dem erkämpften Ereignis Mauerfall ist das Thema Stasi-Machenschaften immer noch aktuell. Insgesamt acht Abgeordnete der LINKEN in Brandenburg haben eine Stasi-Vergangenheit.

Dies ist ein unglaublicher Vorgang, gerade vor dem Hintergrund, dass viele Opfer in den vergangenen Jahren resigniert haben. Sie haben mit ansehen und anhören müssen, wie sich ehemalige Täter erneut rechtfertigen und auf den Rechtsstaat berufen. Die zunehmende Verklärung und Schönfärberei der DDR-Diktatur ist für jeden Demokraten unerträglich.

Seit der Novellierung des Stasi-Unterlagengesetzes im Jahre 2006 wird nur noch ein eingeschränkter Personenkreis auf eine frühere Stasi-Tätigkeit überprüft, darunter Mandatsträger, Leitende Angestellte und Richter. Gleichzeitig wurde die Überprüfungsmöglichkeit auf Ende 2011 befristet.

Die schlimmen Vorgänge bei den LINKEN zeigen: Einen Schlussstrich unter die Aufarbeitung darf es nicht geben!

Menschen, die Mitmenschen ausspioniert und verraten haben, oft nur des persönlichen Vorteils wegen und die ihre Taten öffentlich nicht bereuen ? diese Menschen dürfen keine Leitungsfunktionen in unserem Staat einnehmen und unsere gesellschaftliche wie politische Entwicklung beeinflussen.

Die CDU/CSU-Fraktion fordert daher eine Verlängerung der Überprüfungsmöglichkeit von Stasi-Mitarbeitern über 2011 hinaus. Eine Fristverlängerung wurde bereits 2006 vom SPD-geführten Bundesjustizministerium als verfassungsrechtlich unbedenklich bewertet. Die Union wird daher zeitnah eine rechtskonforme Lösung mit einem eindeutigen politischen Signal umsetzen: Stasi-Belastungen von Mandatsträgern sind nicht zu dulden.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kritik an Bundesratsinitiative zur Schaffung eines Straftatbestandes Touristische Vermarktung Deutschlands weiter gestärkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2009 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146404
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fristverlängerung für Stasi-Überprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z