Westfalenpost: EineÜbernahme, die kosten wird / Kommentar von Carsten Menzel zur Opel-Übernahme

Westfalenpost: EineÜbernahme, die kosten wird / Kommentar von Carsten Menzel zur Opel-Übernahme

ID: 1464050
(ots) - Ernsthafte Zweifel hat es wohl kaum noch gegeben;
seit gestern ist der Deal nun perfekt: Der französische PSA-Konzern
wird den Rüsselsheimer Autobauer Opel vom US-amerikanischen
Unternehmen GM übernehmen. Gewissheit, wie es für den
Traditionskonzern Opel inklusive des britischen Ablegers Vauxhall
jetzt weitergeht, gibt es damit noch nicht. Klar ist alleine: Nur
Gewinner, wie es gestern bei allem verbreiteten Enthusiasmus den
Anschein hatte, kann es und wird es nicht geben. PSA-Chef Carlos
Tavares ist bekannt für seine ehrgeizigen Sparziele. Er hat PSA
zurück in die schwarzen Zahlen gebracht. Ein Anspruch, den er sicher
auch mit Blick auf Opel verfolgen wird. Das wird kosten - ganz sicher
auch Jobs. In Deutschland wie in England. Am Ende kann ein solcher
Prozess auch durchaus heilsam sein und zur Gesundung eines
Unternehmens führen - es kommt aus Sicht der Opelaner entscheidend
darauf an, wie stark Tavares bei einer Restrukturierung aufs Gaspedal
drücken wird und welche sozialen Komponenten und Abfederungen sich
einbauen lassen. Die Vereinbarung zwischen PSA und GM, die zu einer
Neuordnung auf dem Weltmarkt der Autohersteller führt, offenbart
allerdings noch eine weitere Chance. Eine, die es unbedingt zu nutzen
gilt: Mit den Marken Peugeot und Citroën aus Frankreich, Opel aus
Deutschland und Vauxhall in Großbritannien kann ein starkes
europäisches Unternehmen entstehen - das es zum Aushängeschild
bringen kann. Zum Aushängeschild eines starken Wirtschaftsraums
Europa. Zumal sich mit GM gerade ein amerikanisches Unternehmen
praktisch aus der Autoproduktion auf dem europäischen Kontinent
zurückgezogen hat.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kein Kinderkram / Kommentar von Nina Grunsky zur Belastung von Kita-Leitungskräften Zulassungsmessungen bei Holzöfen realitätsfremd /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2017 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464050
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: EineÜbernahme, die kosten wird / Kommentar von Carsten Menzel zur Opel-Übernahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z